Menü

Am Freitag, den 14. Februar, hatten die Schülerinnen und Schüler der Q12 des Gymnasiums Dingolfing die Gelegenheit, im Rahmen des 3. Projekttages des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung an den Regensburger Hochschultagen teilzunehmen. Der Studienerkundungstag bot ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren beruflichen Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen und erste Einblicke in das Leben an einer Hochschule zu gewinnen.

Die Regensburger Hochschulen präsentierten ein vielfältiges Programm, das auf großes Interesse stieß. In zahlreichen Vorträgen und Workshops erhielten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten wertvolle Informationen zu verschiedenen Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen und Berufsfeldern. Besonders spannend waren die praxisnahen Einblicke, die durch Erfahrungsberichte von Studierenden und Dozenten vermittelt wurden.

Neben den informativen Veranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, den Campus zu erkunden und sich ein Bild vom Studienalltag zu machen. In persönlichen Gesprächen mit Studierenden und Studienberatern konnten offene Fragen geklärt und individuelle Interessen vertieft werden.

Der Besuch der Regensburger Hochschultage erwies sich als wichtiger Baustein in der beruflichen Orientierung und gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse für ihre Studien- und Berufswahl. Mit vielen neuen Eindrücken und klareren Zukunftsvorstellungen kehrten sie nach Dingolfing zurück.

 

 

Artikel: OStRin Christiane Krempl – ABO Team

Fotos: OStRin Bettina Hiergeist – ABO Team

 

Gymnasium Dingolfing