Menü

Nach einer dreijährigen, pandemiebedingten, Pause konnte in diesem Schuljahr der Náboj-Mathematik-Wettbewerb endlich wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Deshalb war die Freude von Milena Lentner, Thomas Bentlohner, Michal Günther, Niklas Obermeier und Jonas Safwat (alle Q12) sowie ihrer Betreuungslehrkraft StRin Julia Bagung groß, dass sie den Wettbewerb nicht, wie in den Vorjahren, online, sondern vor Ort an der Universität Passau erleben durften.
Die fünf Schüler/innen stellten sich daher am vergangenen Freitag im Rahmen des internationalen Wettbewerbs anspruchsvollen mathematischen Problemstellungen, die inhaltlich weit über den Schulstoff hinausgehen.
Die fünf Gymnasiasten überzeugten auch in diesem Schuljahr durch ihr mathematisches Verständnis und logisches Denkvermögen und erzielten daher einen hervorragenden 4. Platz (bei 15 teilnehmenden Teams) in Passau. Im deutschlandweiten Vergleich erreichten sie den 8. Platz (bei 22 teilnehmenden Teams). Und selbst der internationale Rang 216 (bei 468 teilnehmenden Teams) kann sich sehen lassen. Als Preis für ihre hervorragende Leistung erhielten die Schüler/innen, neben einer Urkunde, ein Náboj-T-Shirt sowie einen Eisgutschein, der dankenswerterweise vom Förderverein des Gymnasiums Dingolfing gesponsort wurde. Die Schulfamilie gratuliert den Schüler/innen zu diesem großartigen Erfolg.
Da die fünf Teilnehmer/innen nach diesem Schuljahr die Schule verlassen, soll im kommenden Schuljahr ein neues Team aus Dingolfing antreten. Interessierte Schüler/innen ab der 8. Jahrgangsstufe können sich daher bei Frau Bagung melden.

StRin Julia Bagung (Fachschaft Mathematik)

Das Foto zeigt die Teilnehmerin Milena Lentner und die Teilnehmer Thomas Bentlohner, Michal Günther, Niklas Obermeier und Jonas Safwat (alle Q12) mit StRin J. Bagung und OStD H. Ettengruber

Gymnasium Dingolfing