Menü

Die Internationale Junior Science Olympiade, kurz IJSO, ist ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler Fragestellungen aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik beantworten müssen.

In diesem Schuljahr nimmt die Schülerin Hanna Aumüller (Klasse 9c) mit großer Begeisterung und beachtlichem Engagement am Wettbewerb teil. In der ersten Runde, der Experimentierrunde, erforschte Hanna, passend zum diesjährigen Wettbewerbsthema ‚Papperlapapp – alles nur dummes Geschwätz‘, durch zahlreiche Versuche die Vielfalt und Eigenschaften von Papier. Neben der Untersuchung der Oberflächenstruktur verschiedener Papiere (z. B. Küchenrolle, Papiertaschentücher, Toilettenpapier), testete die Schülerin mit Hilfe der Lugolschen Lösung in welchen Papieren Stärke enthalten ist. Im Themenbereich Physik prüfte sie durch selbstständig gebaute Brücken aus Papier deren Belastbarkeit.

Zu ihrer Leistung gratulierten ihr die Schulleiterin OStDin Kerstin Schieler sowie ihre Betreuungslehrerin StRin Julia Bagung und überreichten ihr ein kleines Geschenk, das dankenswerterweise vom Förderverein der Schule finanziert wurde.

Selbstverständlich sind die Daumen auch für die zweite Runde der Olympiade, die Quizrunde, gedrückt.

Auch die Schülerin Jessika Dillmann (Klasse 10d) erhielt noch ein Geschenk, da sie sich bereits im letzten Schuljahr zum zweiten Mal für das Finale der Internationalen Junior Science Olympiade qualifiziert hatte. Sie reiste daher im September 2024 erneut nach Hannover, um mit 39 Schülerinnen und Schülern um die heiß begehrten Plätze des deutschen Teams zu kämpfen, das Deutschland im internationalen Vergleich vertritt. Auch wenn Jessika den Einzug ins deutsche Team knapp verpasst hat, kann sie sehr stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Die Schulleiterin und Jessikas Betreuungslehrerin gratulierten ihr zu ihrem Erfolg und spornten sie an, zukünftig an der Internationalen Chemie Olympiade teilzunehmen.

StRin Julia Bagung

Gymnasium Dingolfing