Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München. Zuerst ging es ins Winter-Tollwood auf die Theresienwiese. Hier konnte man in weihnachtlicher Atmosphäre noch eineinhalb Stunden durch das Festivalgelände schlendern. Am frühen Abend stand dann im Theaterzelt Grand Chapiteau die Deutschlandpremiere von „Deserance“ des Circo Zoé auf dem Programm. Es begann ein Zirkuserlebnis zwischen Traum und Wirklichkeit. Neben Operngesang und elektronischer Live-Musik standen vor allem Bewegungstheater und akrobatische Künste im Mittelpunkt. Insbesondere die akrobatischen Meisterleistungen mit dem Cyr Wheel, dem Trapez und vielen anderen Geräten luden die Zuschauer in der 90-minütigen Inszenierung immer wieder zum Staunen ein. Nach der Aufführung war dann nochmals etwas Zeit, den Abend auf dem Tollwood ausklingen zu lassen. Gegen 1 Uhr früh erreichten alle müde, aber wohlbehalten den Bahnhof in Dingolfing.
Lukas Reif
Neueste Kommentare