Von Abba über Bartók, Bizet, Muffat bis hin zu Schubert und Andrew Lloyd-Webber – ein breites und vielfältiges Repertoire war geboten beim Herbstkonzert unserer Schule. Aufgrund steigender Inzidenzen war das traditionelle Weihnachtskonzert kurzum vorverlegt worden; nicht noch einmal sollten pandemiebedingte Einschränkungen die Freude am Musizieren und das Konzertvergnügen schmälern. Und so genossen sowohl Musiker als auch Besucher ein kurzweiliges und äußerst unterhaltsames Musikprogramm, das auf einem anspruchsvollen und beeindruckend hohen künstlerischen Niveau einstudiert und dargeboten wurde. Zwei Jahre Konzertpause hatten die Spielfreude zusätzlich angeheizt. Die unterschiedlichen Ensembles unter der Leitung der Musiklehrkräfte Ingrid Baumann, Ingrid Beuthan, Dr. Fred Flassig und Anton Glas interpretierten gekonnt und souverän klassische Stücke, Musical-Highlights, folkloristische Klänge und Klassiker der Popmusik. Äußerst beeindruckend und professionell kam dabei eine Reihe von Solisten zum Einsatz, so z. B. Simon Jakòbczyk im Gesang, Galatea Flassig und Malin Lichtinger an der Violine – beide Musikerinnen, die schon höchst erfolgreich Wettbewerbe bis auf Landes- und Bundesebene bestritten haben.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Dank der Initiative und des tatkräftigen Einsatzes des Elternbeirats wurden in der Pause belegte Brötchen und Erfrischungen sowie kleine Fair-Trade-Snacks angeboten.
Viel zu schnell vergingen die gut 90 Minuten und mit den schmissig-fetzigen Klängen der Bigband endete der Abend.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung und freuen uns auf das nächste Konzert. Viva la musica!
Neueste Kommentare