Menü

Lesefreude und -begeisterung vermitteln – Anlass dazu bot unter anderem der Bundesweite Vorlesetag am 17.11.2023, der jährlich am dritten Freitag im November stattfindet und der dieses Jahr unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ stand.

Die regelmäßig an den Freitagen durchgeführte Pausenaktion „Lehrer lesen für Schüler“ wurde dieses Mal vom Leiter der Kreis- und Stadtbibliothek Herrn Thomas Jablonski gestaltet, der aus dem Roman „7 Tage sturmfrei“ von Juma Kliebenstein vorlas. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler insbesondere der Unterstufe hatten sich hierzu im Leseraum der Schule eingefunden und verfolgten gespannt die Geschichte um die Geschwister Charlie, Mira und Tom, die zum ersten Mal eine Woche ohne ihre Eltern zuhause bleiben dürfen. Welche Verwicklungen sich daraus ergeben, trug Herr Jablonski in amüsanter und fesselnder Art und Weise vor.

Die Klassen 5b und 5c wurden in ihrer Deutschstunde von ihren beiden Lehrkräften Elisabeth Ringlstetter und Elisabeth Rembeck in die Sams-Welt entführt und konnten aus der Perspektive der Samse – nach dem Roman von Paul Maar „Das Sams und die große Weihnachtssuche“ – nicht nur Mathematikunterricht nach Sams-Manier erleben, sondern sich zugleich ein wenig auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Sowohl Vorleser als auch Zuhörer genossen das gemeinsame Eintauchen in die Bücherwelt und waren sich darin einig, dass die verbindenden (Vor-)Lesemomente auch im verbleibenden Schuljahr weiter gepflegt werden sollten.

Auch in vielen anderen Klassen wurde vorgelesen, von Märchen über moderne Geschichten war alles dabei. Die Klasse 6e dagegen musste selbst aktiv werden: Mit Stimm- und Sprechübungen stimmte Frau Unholzer die Schülerinnen und Schüler auf den bevorstehenden Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe ein. Damit wurde gleich ein neues Kapitel zum Thema „Leseförderung“ aufgeschlagen: bis Anfang Dezember wird der Schulsieger gekürt werden – der Nachwuchs an Vorlesern ist somit gesichert!

Gymnasium Dingolfing