Seit einigen Jahren bietet das Ministerium für die Gymnasien in Niederbayern Kurse für besonders motivierte Violinspieler und Pianisten in den Räumen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich an.
So fanden sich am 25. Oktober 2024 dort 19 Musikerinnen und Musiker ein, denen man eine musikgelenkte Zukunft zutraut. Von der Hochschule für Musik und Theater München kamen Frau Professorin Sonja Korkeala (Violine) und Frau Professorin Martina Bauer (Klavier) nach Niederbayern, um den musikbegeisterten Schülern Tipps bei der Interpretation der vorbereiteten Werke zu geben.
Erst gab es einen Vortrag von Frau Professorin Bauer, bei dem Tipps für Vorspiele und Konzerte gegeben wurden. Es ging um Probleme wie kalte Finger, zitternde Beine oder Blackouts während des Vorspiels.
Anschließend wurde mit den jeweiligen Professorinnen an den Stücken gearbeitet, die man im Voraus vorbereitet hat. Übernachtet wurde im Kloster nebenan. Auch der Austausch unter den Jugendlichen kam nicht zu kurz.
Am Samstagnachmittag gaben die zwölf Pianisten und sieben Violinisten ein Konzert.
Mark Heringer (10d) wurde von unserer Schule angemeldet und zugelassen. Er spielte „Präludium und Fuge in c-Moll“ aus dem zweiten Band des Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach.
Auf dem Foto ist er mit Frau Professorin Martina Bauer zu sehen.
Neueste Kommentare