Menü

Erfahrungsbericht vom Naturwissenschaftlichen Camp Niederbayern (2022/23)

Am Dienstag, den 11.07.2023, durften ich, Fiona Fischer (Klasse 6a) und 36 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen der niederbayerischen Gymnasien am naturwissenschaftlichen Camp 2022/23 am Ludwigsgymnasium in Straubing teilnehmen.
Nachdem uns die Schulleiterin begrüßt hatte, wurde ausgelost mit welcher Naturwissenschaft (Biologie, Chemie oder Physik) wir uns vormittags beschäftigen. Ich zog Physik. Zuerst lernten wir etwas über die Binärzahlen. Anschließend bauten wir ein Gerät, mit dem man, mit Hilfe einer roten und einer grünen LED, Binärcodes darstellen kann. Dazu mussten wir einen Draht um eine Spule wickeln, ein Loch bohren, Drähte verlöten und Holzstäbe zersägen. Danach gab es von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr Mittagessen. Am Nachmittag wurde ich der Chemie-Gruppe zugeteilt. Wir lernten an sechs Stationen wie man eine Batterie bauen kann. Zum Beispiel brachten wir mit Hilfe von Salzwasser, Kupfer und Magnesium einen kleinen Elektromotor zum Laufen. Dann schauten wir uns noch einen Film über ein Auto an, das mit Zitronensaft betrieben wurde.

Zurück im Physiksaal bereiteten wir eine Präsentation vor, die wir im Anschluss unseren Eltern vorstellten. Und so endete der eindrucksvolle und lehrreiche Tag um 16.30 Uhr.

Fiona Fischer (Klasse 6a)

Gymnasium Dingolfing