Am Mittwoch, den 18.12.2024, verwandelte sich die Aula des Gymnasiums Dingolfing in einen musikalischen Festsaal: Das traditionelle Weihnachtskonzert lockte zahlreiche Besucher – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule – und sorgte für einen stimmungsvollen Abend voller festlicher Klänge.
Das vielseitige Programm, das von klassischen Werken über traditionelle Weihnachtslieder bis hin zu modernen Stücken reichte, bot etwas für jeden Geschmack. Die Ensembles des Gymnasiums präsentierten sich mit beeindruckendem Können und unübersehbarer Begeisterung, die das Publikum von der ersten Minute an mitriss. Unter der Leitung der Musiklehrkräfte Dr. Fred Flassig, Anton Glas und Mathias Plechinger erklangen Werke auf höchstem künstlerischen Niveau.
Den Auftakt bildete ein Trompeten-Trio, das vor der Begrüßung von Frau OStDin Schieler mit dem traditionellen Stück „Still, still, still“ eine sehr besinnliche Atmosphäre schuf. Das Orchester und das Vokalensemble – beide unter der Leitung von Dr. Fred Flassig – präsentierten ihr einstudiertes Weihnachtsprogramm, das überwiegend von klassischen Beiträgen geprägt war. Erstmalig trat wieder die Junior-Jazzband auf, welche mit mitreißenden Stücken wie dem „Jingle-Bell Rock“ und „Frosty the Snow Man“ schwungvolle Akzente setzte.
Nach einer Pause, in der der Elternbeirat Getränke und Häppchen anbot, brachte der Unterstufenchor mit knapp vierzig Mitgliedern und vier Stücken jeweils unterschiedlicher Stilistik eine festliche Stimmung in die Aula. Hervorzuheben sind an dieser Stelle auch die solistischen Beiträge einzelner Schülerinnen und Schüler, welche damit ihre spielerischen Fertigkeiten unter Beweis stellten. Auch die Unterstützung der Instrumentalisten Daniel Hottenroth, Lorenz Kaltenhauser, Lorenz Schöfbeck, Palina Gerber sowie Lehrerin Anita Baumgartner bereicherten den Auftritt.
Mit einem Projektchor der Klassen 8b und 10c konnten Einblicke in das musikalische Unterrichtsgeschehen der Schule gegeben werden. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten überzeugten mit einem stimmigen Arrangement von „Merry Christmas everyone“ von Shakin Stevens.
Den Abschluss bildete die Big Band unter der Leitung von Anton Glas mit einem energiegeladenen Finale. Mit „The Christmas Song“ und Klassikern wie „All I Want for Christmas Is You“ und „Feliz Navidad“ zusammen mit dem Unterstufenchor entließen sie das Publikum beschwingt in die Weihnachtszeit.
Nach gut 90 Minuten endete das Konzert – und hinterließ ein begeistertes Publikum, das mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause ging. Der Abend bot eine willkommene Gelegenheit, inmitten der vorweihnachtlichen Hektik innezuhalten und sich auf das Fest der Liebe und Freude einzustimmen. Die Schulleiterin OStDin Schieler bedankte sich nochmals abschließend bei den drei Musiklehrkräften sowie allen Mitwirkenden für die Gestaltung des Konzerts.
Auch von Seiten der Fachschaft Musik gilt dieser Dank allen Schülerinnen und Schülern, die ganzjährlich engagiert zur musikalischen Bereicherung unseres Schullebens beitragen. Allen Konzertbesuchern, Mitwirkenden, Kolleginnen und Kollegen sowie der gesamten Schulfamilie wünschen wir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für das neue musikalische Jahr 2025.
StR Mathias Plechinger für die Fachschaft Musik
Neueste Kommentare