In diesem Schuljahr begaben sich die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing auf Studienfahrt nach Berlin. Gleich zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler vor dem Kanzleramt willkommen geheißen, um sich anschließend in Kleingruppen mit verschiedenen Aufgaben auseinanderzusetzen. Dabei standen das kreative Inszenieren einer eigenen Demonstration vor dem Bundestag sowie die Erkundung historischer Orte wie des Brandenburger Tors und des Mahnmals für die ermordeten Juden auf dem Programm. Mit dem Besuch des Deutschen Spionagemuseums tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Geheimdienste ein. Das DDR-Museum vermittelte mit einer nachgebauten DDR-Wohnung und virtuellen Trabi-Fahrten anschaulich und interaktiv den Alltag in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Bei einer Führung durch das Olympiastadion durften die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler die imposante Architektur bewundern. Besonders faszinierend waren die Berliner Unterwelten, ein Netzwerk aus Tunnelanlagen, Bunkern und Luftschutzräumen, die während des Zweiten Weltkriegs und im Kalten Krieg genutzt wurden. Das Highlight bildete ein gemeinsamer Abend im Matrix-Club, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt von ihrer lebendigen und modernen Seite erlebten.
Zusammenfassend war die Studienfahrt nach Berlin eine lehrreiche und bereichernde Erfahrung, die den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Geschichte, Politik und Kultur Berlins ermöglichte.
Neueste Kommentare