Am 27.05.2025 durfte ich, Martyna Rall (Klasse 10d), im Rahmen der Talentwerkstatt Niederbayern an verschiedenen spannenden Workshops an der Hochschule Landshut teilnehmen.
Gemeinsam mit anderen interessierten Schülerinnen und Schülern, die ein Gymnasium in Niederbayern besuchen, erhielten wir die Möglichkeit, in unterschiedliche Studienfächer hineinzuschnuppern und wertvolle Einblicke in die Welt von Studium und Beruf zu gewinnen.
Zu Beginn konnten wir aus mehreren Themenbereichen wählen – meine Entscheidung fiel auf den Bereich ‚Soziale Arbeit und interdisziplinäre Studien‘. Der Workshop begann mit einem eindrucksvollen Vortrag eines Sozialarbeiters, der anhand eines realen Fallbeispiels veranschaulichte, wie die Behandlung und Betreuung eines Straftäters abläuft. Dieser Einblick in die professionelle Praxis war nicht nur spannend, sondern auch sehr aufschlussreich.
Anschließend durften wir die medizinischen Labore der Hochschule besichtigen. Dort konnten wir verschiedene medizinische Geräte ausprobieren, die während Operationen zum Einsatz kommen – ein echtes Highlight! Besonders aufregend war die Simulation eines Herzstillstands: An einer Übungspuppe durften wir selbst eine Reanimation durchführen und lernen, wie wichtig schnelle und richtige Maßnahmen im Notfall sind.
Neben dem vielfältigen Programm war es auch schön, bekannte Gesichter wiederzusehen – viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kannte ich bereits aus vorherigen Veranstaltungen der Talentwerkstatt. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa hatten wir Zeit, uns auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Insgesamt war es ein sehr informativer und erlebnisreicher Tag, der nicht nur meinen Horizont erweitert, sondern auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Martyna Rall, Klasse 10d
Neueste Kommentare