Die Internationale Chemie Olympiade (kurz: IChO) ist ein Wettbewerb für chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler, die ihr Talent bei spannenden Aufgaben entdecken und Neues lernen wollen.
Bereits im vergangenen Schuljahr bearbeiteten die Schülerinnen Lea Asam und Tamara Strasdas (beide Q12) die Aufgaben der ersten Wettbewerbsrunde, die inhaltlich dem Thema ‚Nobelpreise in der Chemie‘ zuzuordnen waren. Lea und Tamara beschäftigten sich mit Untersuchungen über den Zerfall von Elementen und der Chemie der radioaktiven Stoffe, setzten sich mit der gerichteten Evolution von Enzymen auseinander und beantworteten Fragen zur Entdeckung und Untersuchung zur Oberflächenchemie. Die Internationale Chemie Olympiade ist als „große Schwester“ der Internationalen Junior Science Olympiade viel anspruchsvoller und die Inhalte gehen weit über den Schulstoff hinaus, sodass sich die beiden Schülerinnen die im Wettbewerb geforderten chemischen Themengebiete eigenständig aneignen mussten. Mit viel Engagement und Durchhaltevermögen beantworteten sie die gestellten Fragen.
Auch wenn Leas‘ Leistung nicht für den Einzug in die zweite Wettbewerbsrunde ausreichte, verdient ihre Auseinandersetzung mit den komplexen, herausfordernden Aufgaben höchste Anerkennung.
Tamara absolvierte die erste Runde so erfolgreich, dass sie sich für die zweite Runde qualifizierte. Im Rahmen der zweiten Wettbewerbsrunde schrieb die Schülerin Anfang Dezember eine mehrstündige Klausur, die Inhalte der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie umfasste. Äußerst konzentriert und motiviert versuchte Tamara alle Aufgaben zu lösen, um sich für die dritte Runde, ein Auswahlseminar mit Vorträgen, Übungen und Klausuren zu qualifizieren. Leider verpasste sie den Einzug in diese Runde knapp.
Die Schulleiterin, Frau OStDin Kerstin Schieler, und die Betreuungslehrerin der beiden Schülerinnen, Frau StRin Julia Bagung, gratulierten Lea und Asam zu ihrem großartigen Erfolg. Der Förderverein des Gymnasiums Dingolfing würdigte die Leistung der beiden, indem er ein Präsent finanzierte.
StRin Julia Bagung (Fachschaft Chemie)
Neueste Kommentare