Kunst

Ziele auf den Mond. Wenn du ihn verfehlst, landest du immerhin bei den Sternen.
Les Brown
Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden, sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.
J. Beuys
Schwerpunkte im Fach Kunst:
- Bildende Kunst
- Architektur und Produktdesign
- Kommunikation und Interaktion
Angestrebte Kompetenzen:
- Persönlichkeitsbildung durch die Förderung von ästhetischem Genuss, Imagination und kreativer Gestaltung
- Wertschätzung und Verständnis von Bildern
- aktive Mitgestaltung der eigenen Umgebung im privaten und öffentlichen Raum
- Ausdauer, Konzentration sowie die Fähigkeit zur Entwicklung intuitiver, spontaner und kreativer Ideen
- Geschulter, feinmotorisch geschickter Einsatz von Technik
- kognitive wie intuitive Strategien zur Lösung von Aufgaben
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Über den Unterricht hinaus – Unterstützungsangebote:
Profilfach Fotografie, Film AG (Kompetenzzentrum Film)
- Grundlagen der Fotografie bis zur digitalen Bildbearbeitung
- Filmgestaltung von der Produktion bis zur Postproduktion (Umgang mit Film-, Lichtequipment, professionelle Soundaufnahmen)
Wettbewerbsbeteiligungen/ Auszeichnungen
- Landesieger beim Europäischen Wettbewerb,
- Bundes -und Landessieger beim Raiffeisenwettbewerb, Crossmedia-Wettbewerb etc.
- Unterstützung bei Mappenvorbereitung/ Aufnahmeprüfung für die Studiengänge: Kunst, Design, Architektur, Kommunikationsdesign
Aktivitäten Fachschaft Kunst
Europäischer Wettbewerb 2023
Sehr zur Freude der Kunstlehrkräfte StRin L. Elpelt und M. Rabien sowie von Schulleiter H. Ettengruber und dessen Stellvertreterin E. Rembeck, die die Kinder mit einem Eis belohnte, erzielen 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule hervorragende Ergebnisse im Fach...