Natur und Technik

Wirf einen tiefen Blick auf die Natur und du wirst alles besser verstehen.
Albert Einstein
Foto: Quelle https://cdn.pixabay.com/photo/2017/03/09/20/36/chicken-eggs-2130773_960_720.jpg
Grundlegende Hinweise zum Fach:
- Schwerpunkte: Naturwissenschaftliches Arbeiten, Biologie, Physik und Informatik
- Beschäftigung mit Alltags- und Naturphänomenen
- Vermittlung des naturwissenschaftlichen Erkenntnisweges
- Vermittlung experimenteller Fähigkeiten
- Einblick in die physikalischen Spielregeln der Natur
- Untersuchung von optischen und elektrischen Phänomenen
- technische Bildung
- Umweltschutzerziehung
- Gesundheitserziehung
- Werteerziehung
- Informatische Grundbildung
- Projektarbeit
Verwendete Software (Informatik):
- 6: EOS, Object-Draw, Microsoft Word/Libre Office Writer, Microsoft PowerPoint/Libre Office Impress
- 7: Microsoft Expression Web 4, Robot Karol/Scratch
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Über den Unterricht hinaus – Unterstützungsangebote:
- Grundwissen
- Teilnahmemöglichkeit am Wettbewerb „Experimente Antworten“
- BISA – Biodiversität im Schulalltag: https://www.bisa100.de/
- LEIFIphysik: https://www.leifiphysik.de/bayern/7-klasse
- Teilnahmemöglichkeit am Informatik-Biber: https://bwinf.de/biber/