Menü

Sport

A U S D A U E R
S P A S S
M O T I V A T I O N
E N E R G I E
F I T N E S S

Grundlegende Hinweise zum Fach:

  • Freude und Interesse an der Vielfalt sportlicher Bewegungsformen sowie das Bedürfnis nach regelmäßiger sportlicher Aktivität wecken, fördern und erhalten.
  • Anhand vielfältiger Bewegungserfahrungen die eigene körperliche Bewegungs- und Leistungsfähigkeit erleben und entwickeln.
  • Beitrag zu einer ganzheitlichen gesundheitsorientierten Lebensweise, zur Persönlichkeits- und Werteerziehung (z.B. Fair play) leisten.

Link zum Lehrplan/ Fachprofil

Zusätzliche Angebote:

  • Skitage (6. Jahrgangsstufe)
  • Skilager (7. Jahrgangsstufe)
  • fit4future- Programm
  • Wettbewerbe aus „Jugend trainiert für Olympia“
  • Stützpunktschule Tennis (Sport nach 1)
  • Sponsorenlauf
  • Seminare zum Erwerb der Übungsleiterlizenz

Aktivitäten Fachschaft Sport

Basketballturnier am 20.12.2024

Basketballturnier am 20.12.2024

Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Der Andrang war wie jedes Jahr groß und die Tribüne randvoll, sodass sich Schüler auch Plätze am Spielfeldrand suchten, um die Spiele hautnah mitzuerleben. Wie jedes Jahr kamen...

mehr lesen
Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Seit einigen Jahren bietet das Ministerium für die Gymnasien in Niederbayern Kurse für besonders motivierte Violinspieler und Pianisten in den Räumen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich an. So fanden sich am 25. Oktober 2024 dort 19 Musikerinnen und Musiker ein,...

mehr lesen
Impressionen vom Weihnachtsbasar

Impressionen vom Weihnachtsbasar

Jede Menge war geboten beim diesjährigen Weihnachtsbasar. Alle Jahrgangsstufen, alle Klassen waren beteiligt und warteten mit tollen Ideen auf. Den Besuchern, die zahlreich gekommen waren, wurde ein vielfältiges Programm geboten: Viele nutzten die Chance, kleine, mit...

mehr lesen
Besuch bei der ISPO in München

Besuch bei der ISPO in München

Am gestrigen Donnerstag, 05.12., machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der beiden P-Seminare Sport mit dem Zug auf den Weg nach München auf die ISPO, die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Dort gab es mancherlei Neuheit aus dem Bereich Sport...

mehr lesen
Erster Ausflug des Theaterabos

Erster Ausflug des Theaterabos

Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München. Zuerst ging es ins Winter-Tollwood auf die Theresienwiese. Hier konnte man in weihnachtlicher Atmosphäre noch eineinhalb...

mehr lesen
Schulradeln 2024 – Endergebnis und Ehrungen

Schulradeln 2024 – Endergebnis und Ehrungen

Gemäß dem Motto „Gut für uns – prima fürs Klima“ beteiligten sich 176 Mitglieder der Schulfamilie des Gymnasiums Dingolfing im Juli 2024 am Stadtradeln und legten so in drei aufeinanderfolgenden Wochen knapp 25.000 km mit dem Fahrrad zurück. Dies entspricht der...

mehr lesen
Basketballturnier am 23.12.2022

Basketballturnier am 23.12.2022

Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand nach einer zweijährigen Pandemie-Pause wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Die Dreifachturnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn die ganze Schule versammelte sich auf der Tribüne und an den Rändern des...

mehr lesen
8.000 Runden für den guten Zweck

8.000 Runden für den guten Zweck

Beim Sponsorenlauf des Gymnasiums Dingolfing wurden 19.000 Euro erlaufen Im Zwei-Jahres-Rhythmus wird am Gymnasium Dingolfing der Sponsorenlauf veranstaltet, das heißt die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrerschaft laufen für soziale sowie karitative Zwecke. Nach...

mehr lesen
Bundesjugendspiele und Spielfest

Bundesjugendspiele und Spielfest

Am Dienstag, den 28.06.22 und am Donnerstag, den 30.06.22 konnten bei schönem Wetter die alljährlichen Bundesjugendspiele der Jahrgangsstufen 5 mit 10 im Isarwaldstadion durchgeführt werden. Dazu mussten die Disziplinen Lauf, Weitsprung und Wurf bzw. Kugelstoß...

mehr lesen
Schulzeit vorbei für Frau Nachreiner nach 42 1/2 Jahren

Schulzeit vorbei für Frau Nachreiner nach 42 1/2 Jahren

Nach 42 ½ Jahren am Gymnasium Dingolfing – 9 Jahre Schulzeit, 33 ½ Jahre Lehrerin – wurde Frau StDin Hannelore Nachreiner pandemiebedingt nur im kleinen Rahmen von der Schulleitung, dem ÖPR und den Fachkolleginnen und -kollegen der Fachschaften Physik und Sport in die...

mehr lesen

Gymnasium Dingolfing