Lust auf einen Rundgang?! Welttag des Buches 2025: 5b erhält Buchgeschenk Welttag des Buches: Die schulartunabhängige Deutschklasse des Gymnasiums besuchte den Buchladen Abuela Erfolgreiche Teilnahme am Dechemax-Wettbewerb Erfolgreiche Unternehmensgründungen am Gymnasium Dingolfing: Drei Teams bei „Ideen machen Schule“ ausgezeichnet Fairtrade-Frühstück in der 9d – Ein genussvoller Start in die Ferien Talentwerkstatt Niederbayern: Ein spannender Tag an der Hochschule in Landshut TEST Fair Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin Wie schreibt man ein Buch? Vortrag von Herrn Weber, Buchautor und ehemaliger Schüler des Gymnasiums Dingolfing Schüleraustausch mit Brumath Festakt anlässlich des Jubiläums ‚20 Jahre Talent im Land – Bayern‘ Schulsportwettkampf Fußball – Wettkampfklasse III Teilnahme am Trainingscamp der Internationalen Junior Science Olympiade Musikalische Brücken zwischen Kulturen am Vorabend des Gedenkens an das Kriegsende: Fahrt zum Konzert nach München mit den Münchner Philharmonikern und dem Israel Philharmonic Orchestra Lateinschüler auf Studienfahrt in Rom Herzlich willkommen an der neuen Schule! Großes Besucherinteresse beim Schnuppertag am Gymnasium Dingolfing Talentwerkstatt Niederbayern Exkursion der 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zum Transplantationszentrum Großhadern: Ethik und Medizin hautnah erleben Workshop zum Thema Körpersprache Zweite Auflage der Wissenschaftswoche Gymnasiasten tauchten für eine Woche in die Welt der Wissenschaft ein Rassenbeziehungen in den USA und USA Update – Vorträge von Dr. Markus Hünemörder für die Jahrgangsstufen 10 und 12 Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade Teilnahme an der Talentwerkstatt Niederbayern Teilnahme an der Internationalen Chemie Olympiade 2025 Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Teilnahme an der Mathematik-Olympiade ‚Chemie – die stimmt!‘ Teilnahme an der Chemie-Olympiade Náboj-Wettbewerb 2025: Schüler des Gymnasiums Dingolfing erfolgreich in Passau Dritte Theaterfahrt des Theaterabos: „Werther“ im Gärtnerplatztheater Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Bereicherung des Englisch-Unterrichts: Deutsch-Kanadierin präsentiert Dingolfinger Schülern ihre Wahlheimat Das Gymnasium ist für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet Bläserklasse am Gymnasium Dingolfing startet – Landkreis unterstützt mit Instrumenten Praktische Einblicke: Die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zu Gast bei der Handwerkskammer Französischkurs der Q12 erlebt Édouard Louis live per Stream Anna Schaffner gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Spannende Einblicke in die Welt der Konzertorganisation und Musikbranche Wissenschaftlich schreiben – noch dazu auf Englisch – wie geht das? – Rechercheworkshop am Amerikahaus in München und Schreibworkshop zu Academic Writing für das W-Seminar “Intercultural Communication“ Safer Internet Day 2025 – Sensibilisierung für die Gefahren des Internets und die Risiken der Handynutzung Besuch der Regensburger Hochschultage – Studienerkundungstag der Q12 Herzlich willkommen den neuen Kolleginnen Sport vor 8 Streitschlichter AG am Gymnasium Dingolfing: Workshop von Colored Glasses Gymnasium Dingolfing startet Projekt zur Prävention und Stärkung von Lebenskompetenzen in Kooperation mit der AOK und neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim Lehramtsbotschafter zu Besuch am Gymnasium Dingolfing Der deutsch-französische Tag 2025 Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Aktuelles Welttag des Buches 2025: 5b erhält Buchgeschenk Welttag des Buches: Die schulartunabhängige Deutschklasse des Gymnasiums besuchte den Buchladen Abuela Erfolgreiche Teilnahme am Dechemax-Wettbewerb Erfolgreiche Unternehmensgründungen am Gymnasium Dingolfing: Drei Teams bei „Ideen machen Schule“ ausgezeichnet Fairtrade-Frühstück in der 9d – Ein genussvoller Start in die Ferien Talentwerkstatt Niederbayern: Ein spannender Tag an der Hochschule in Landshut TEST Fair Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin Wie schreibt man ein Buch? Vortrag von Herrn Weber, Buchautor und ehemaliger Schüler des Gymnasiums Dingolfing Schüleraustausch mit Brumath Festakt anlässlich des Jubiläums ‚20 Jahre Talent im Land – Bayern‘ Schulsportwettkampf Fußball – Wettkampfklasse III Teilnahme am Trainingscamp der Internationalen Junior Science Olympiade Musikalische Brücken zwischen Kulturen am Vorabend des Gedenkens an das Kriegsende: Fahrt zum Konzert nach München mit den Münchner Philharmonikern und dem Israel Philharmonic Orchestra Lateinschüler auf Studienfahrt in Rom Herzlich willkommen an der neuen Schule! Großes Besucherinteresse beim Schnuppertag am Gymnasium Dingolfing Talentwerkstatt Niederbayern Exkursion der 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zum Transplantationszentrum Großhadern: Ethik und Medizin hautnah erleben Workshop zum Thema Körpersprache Zweite Auflage der Wissenschaftswoche Gymnasiasten tauchten für eine Woche in die Welt der Wissenschaft ein Rassenbeziehungen in den USA und USA Update – Vorträge von Dr. Markus Hünemörder für die Jahrgangsstufen 10 und 12 Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade Teilnahme an der Talentwerkstatt Niederbayern Teilnahme an der Internationalen Chemie Olympiade 2025 Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Teilnahme an der Mathematik-Olympiade ‚Chemie – die stimmt!‘ Teilnahme an der Chemie-Olympiade Náboj-Wettbewerb 2025: Schüler des Gymnasiums Dingolfing erfolgreich in Passau Dritte Theaterfahrt des Theaterabos: „Werther“ im Gärtnerplatztheater Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Bereicherung des Englisch-Unterrichts: Deutsch-Kanadierin präsentiert Dingolfinger Schülern ihre Wahlheimat Das Gymnasium ist für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet Bläserklasse am Gymnasium Dingolfing startet – Landkreis unterstützt mit Instrumenten Praktische Einblicke: Die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zu Gast bei der Handwerkskammer Französischkurs der Q12 erlebt Édouard Louis live per Stream Anna Schaffner gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Spannende Einblicke in die Welt der Konzertorganisation und Musikbranche Wissenschaftlich schreiben – noch dazu auf Englisch – wie geht das? – Rechercheworkshop am Amerikahaus in München und Schreibworkshop zu Academic Writing für das W-Seminar “Intercultural Communication“ Safer Internet Day 2025 – Sensibilisierung für die Gefahren des Internets und die Risiken der Handynutzung Besuch der Regensburger Hochschultage – Studienerkundungstag der Q12 Herzlich willkommen den neuen Kolleginnen Sport vor 8 Streitschlichter AG am Gymnasium Dingolfing: Workshop von Colored Glasses Gymnasium Dingolfing startet Projekt zur Prävention und Stärkung von Lebenskompetenzen in Kooperation mit der AOK und neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim Lehramtsbotschafter zu Besuch am Gymnasium Dingolfing Der deutsch-französische Tag 2025 Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Welttag des Buches 2025: 5b erhält Buchgeschenk Welttag des Buches: Die schulartunabhängige Deutschklasse des Gymnasiums besuchte den Buchladen Abuela Erfolgreiche Teilnahme am Dechemax-Wettbewerb Erfolgreiche Unternehmensgründungen am Gymnasium Dingolfing: Drei Teams bei „Ideen machen Schule“ ausgezeichnet Fairtrade-Frühstück in der 9d – Ein genussvoller Start in die Ferien Talentwerkstatt Niederbayern: Ein spannender Tag an der Hochschule in Landshut TEST Fair Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin Wie schreibt man ein Buch? Vortrag von Herrn Weber, Buchautor und ehemaliger Schüler des Gymnasiums Dingolfing Schüleraustausch mit Brumath Festakt anlässlich des Jubiläums ‚20 Jahre Talent im Land – Bayern‘ Schulsportwettkampf Fußball – Wettkampfklasse III Teilnahme am Trainingscamp der Internationalen Junior Science Olympiade Musikalische Brücken zwischen Kulturen am Vorabend des Gedenkens an das Kriegsende: Fahrt zum Konzert nach München mit den Münchner Philharmonikern und dem Israel Philharmonic Orchestra Lateinschüler auf Studienfahrt in Rom Herzlich willkommen an der neuen Schule! Großes Besucherinteresse beim Schnuppertag am Gymnasium Dingolfing Talentwerkstatt Niederbayern Exkursion der 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zum Transplantationszentrum Großhadern: Ethik und Medizin hautnah erleben Workshop zum Thema Körpersprache Zweite Auflage der Wissenschaftswoche Gymnasiasten tauchten für eine Woche in die Welt der Wissenschaft ein Rassenbeziehungen in den USA und USA Update – Vorträge von Dr. Markus Hünemörder für die Jahrgangsstufen 10 und 12 Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade Teilnahme an der Talentwerkstatt Niederbayern Teilnahme an der Internationalen Chemie Olympiade 2025 Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ Teilnahme an der Mathematik-Olympiade ‚Chemie – die stimmt!‘ Teilnahme an der Chemie-Olympiade Náboj-Wettbewerb 2025: Schüler des Gymnasiums Dingolfing erfolgreich in Passau Dritte Theaterfahrt des Theaterabos: „Werther“ im Gärtnerplatztheater Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Bereicherung des Englisch-Unterrichts: Deutsch-Kanadierin präsentiert Dingolfinger Schülern ihre Wahlheimat Das Gymnasium ist für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet Bläserklasse am Gymnasium Dingolfing startet – Landkreis unterstützt mit Instrumenten Praktische Einblicke: Die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zu Gast bei der Handwerkskammer Französischkurs der Q12 erlebt Édouard Louis live per Stream Anna Schaffner gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Spannende Einblicke in die Welt der Konzertorganisation und Musikbranche Wissenschaftlich schreiben – noch dazu auf Englisch – wie geht das? – Rechercheworkshop am Amerikahaus in München und Schreibworkshop zu Academic Writing für das W-Seminar “Intercultural Communication“ Safer Internet Day 2025 – Sensibilisierung für die Gefahren des Internets und die Risiken der Handynutzung Besuch der Regensburger Hochschultage – Studienerkundungstag der Q12 Herzlich willkommen den neuen Kolleginnen Sport vor 8 Streitschlichter AG am Gymnasium Dingolfing: Workshop von Colored Glasses Gymnasium Dingolfing startet Projekt zur Prävention und Stärkung von Lebenskompetenzen in Kooperation mit der AOK und neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim Lehramtsbotschafter zu Besuch am Gymnasium Dingolfing Der deutsch-französische Tag 2025 Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Mehr Neuigkeiten