Lust auf einen Rundgang?! Fairtrade-Schulaktion zum Muttertag Exkursion in den Tiergarten Straubing 133 Schülerinnen und Schüler für die kommenden 5. Klassen angemeldet Projekt „Wildbienen“ Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands Wir gratulieren! Toller Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ für Malin Lichtinger! „Schnuppern“ der zukünftigen Schülerinnen und Schüler Wettbewerb „Informatik-Biber“ 96 Schülerinnen und Schüler traten zur Abiturprüfung 2022 an Klasse 5c sät Blumenwiese P-Seminar Fotografie Geografie auf Exkursion bei GIMA in Marklkofen! Musik-Jungstudentin aus unserer Schule Schulpädagoge Prof. Dr. Klaus Zierer im Gespräch mit den Lehrkräften Bundeswettbewerb Physik Schulsanitätsdienst – Praxistag 2022 Schnuppernachmittag für die Viertklässler muss leider entfallen Aufnahmemodalitäten (Päd. Willkommensgruppe) für ukrainische Kinder Judentum zum Anfassen Todesanzeige Herr StD a. D. Johannes Jürgen Harthun Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade Neue Lehrkräfte zum Halbjahr Schulzeit vorbei für Frau Nachreiner nach 42 1/2 Jahren Netzgänger Gymnasium Dingolfing Deutsch-französischer Tag 2022! „Weihnachtstüten“ am letzten Schultag Fairtrade-School P-Seminar „Culture for Kids“ – Eventmanagement in Pandemiezeiten Klasse 5C gewinnt Sonderpreis der Kinderradionacht Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Luther-Bonbons zum Reformationstag Geschenke gehen auf die Reise! Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Abschluss der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Fünftklässler schnuppern Radioluft – Guido Fromm zu Gast am Gymnasium Neuwahlen des Fördervereins Juniorbundestagswahl Was lange währt, wird endlich gut Schulstart für die Fünftklässler Auszeichnung als „Digitale Schule“ Klassenbeste durch Elternbeirat und Förderverein ausgezeichnet Auszeichnung als „Gute gesunde Schule“ 2021 Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. für Tobias Wagner Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2021 SchiLF zur Körpersprache im schulischen Umfeld Streitschlichter-Zertifikate für Abiturienten Safer Internet Day 2021 Félicitations! Quel succès! – Toller Erfolg für unseren Oberstufenkurs Französisch Unser Leitbild im Schulalltag Sarah Simmel für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet EU-Projekttag im Schatten des Brexit Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“ P-Seminar Job – Beruf – Berufung? Soft Skills – Schlüsselqualifikationen Auszeichnung zur Umweltschule mit zwei Sternen Herzlich willkommen – Schön, dass Du da bist Riesenerfolg für die beiden Nachwuchsfilmer Seraphin Flassig und Tobias Wagner mit dem Kurzfilm „Life Sax“ Abitur 2020 Abschlussveranstaltung Sustainability Slam P-Seminar Das Gute – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Aktuelles Fairtrade-Schulaktion zum Muttertag Exkursion in den Tiergarten Straubing 133 Schülerinnen und Schüler für die kommenden 5. Klassen angemeldet Projekt „Wildbienen“ Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands Wir gratulieren! Toller Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ für Malin Lichtinger! „Schnuppern“ der zukünftigen Schülerinnen und Schüler Wettbewerb „Informatik-Biber“ 96 Schülerinnen und Schüler traten zur Abiturprüfung 2022 an Klasse 5c sät Blumenwiese P-Seminar Fotografie Geografie auf Exkursion bei GIMA in Marklkofen! Musik-Jungstudentin aus unserer Schule Schulpädagoge Prof. Dr. Klaus Zierer im Gespräch mit den Lehrkräften Bundeswettbewerb Physik Schulsanitätsdienst – Praxistag 2022 Schnuppernachmittag für die Viertklässler muss leider entfallen Aufnahmemodalitäten (Päd. Willkommensgruppe) für ukrainische Kinder Judentum zum Anfassen Todesanzeige Herr StD a. D. Johannes Jürgen Harthun Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade Neue Lehrkräfte zum Halbjahr Schulzeit vorbei für Frau Nachreiner nach 42 1/2 Jahren Netzgänger Gymnasium Dingolfing Deutsch-französischer Tag 2022! „Weihnachtstüten“ am letzten Schultag Fairtrade-School P-Seminar „Culture for Kids“ – Eventmanagement in Pandemiezeiten Klasse 5C gewinnt Sonderpreis der Kinderradionacht Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Luther-Bonbons zum Reformationstag Geschenke gehen auf die Reise! Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Abschluss der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Fünftklässler schnuppern Radioluft – Guido Fromm zu Gast am Gymnasium Neuwahlen des Fördervereins Juniorbundestagswahl Was lange währt, wird endlich gut Schulstart für die Fünftklässler Auszeichnung als „Digitale Schule“ Klassenbeste durch Elternbeirat und Förderverein ausgezeichnet Auszeichnung als „Gute gesunde Schule“ 2021 Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. für Tobias Wagner Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2021 SchiLF zur Körpersprache im schulischen Umfeld Streitschlichter-Zertifikate für Abiturienten Safer Internet Day 2021 Félicitations! Quel succès! – Toller Erfolg für unseren Oberstufenkurs Französisch Unser Leitbild im Schulalltag Sarah Simmel für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet EU-Projekttag im Schatten des Brexit Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“ P-Seminar Job – Beruf – Berufung? Soft Skills – Schlüsselqualifikationen Auszeichnung zur Umweltschule mit zwei Sternen Herzlich willkommen – Schön, dass Du da bist Riesenerfolg für die beiden Nachwuchsfilmer Seraphin Flassig und Tobias Wagner mit dem Kurzfilm „Life Sax“ Abitur 2020 Abschlussveranstaltung Sustainability Slam P-Seminar Das Gute – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Fairtrade-Schulaktion zum Muttertag Exkursion in den Tiergarten Straubing 133 Schülerinnen und Schüler für die kommenden 5. Klassen angemeldet Projekt „Wildbienen“ Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands Wir gratulieren! Toller Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ für Malin Lichtinger! „Schnuppern“ der zukünftigen Schülerinnen und Schüler Wettbewerb „Informatik-Biber“ 96 Schülerinnen und Schüler traten zur Abiturprüfung 2022 an Klasse 5c sät Blumenwiese P-Seminar Fotografie Geografie auf Exkursion bei GIMA in Marklkofen! Musik-Jungstudentin aus unserer Schule Schulpädagoge Prof. Dr. Klaus Zierer im Gespräch mit den Lehrkräften Bundeswettbewerb Physik Schulsanitätsdienst – Praxistag 2022 Schnuppernachmittag für die Viertklässler muss leider entfallen Aufnahmemodalitäten (Päd. Willkommensgruppe) für ukrainische Kinder Judentum zum Anfassen Todesanzeige Herr StD a. D. Johannes Jürgen Harthun Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade Neue Lehrkräfte zum Halbjahr Schulzeit vorbei für Frau Nachreiner nach 42 1/2 Jahren Netzgänger Gymnasium Dingolfing Deutsch-französischer Tag 2022! „Weihnachtstüten“ am letzten Schultag Fairtrade-School P-Seminar „Culture for Kids“ – Eventmanagement in Pandemiezeiten Klasse 5C gewinnt Sonderpreis der Kinderradionacht Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Luther-Bonbons zum Reformationstag Geschenke gehen auf die Reise! Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Abschluss der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Fünftklässler schnuppern Radioluft – Guido Fromm zu Gast am Gymnasium Neuwahlen des Fördervereins Juniorbundestagswahl Was lange währt, wird endlich gut Schulstart für die Fünftklässler Auszeichnung als „Digitale Schule“ Klassenbeste durch Elternbeirat und Förderverein ausgezeichnet Auszeichnung als „Gute gesunde Schule“ 2021 Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. für Tobias Wagner Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2021 SchiLF zur Körpersprache im schulischen Umfeld Streitschlichter-Zertifikate für Abiturienten Safer Internet Day 2021 Félicitations! Quel succès! – Toller Erfolg für unseren Oberstufenkurs Französisch Unser Leitbild im Schulalltag Sarah Simmel für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet EU-Projekttag im Schatten des Brexit Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“ P-Seminar Job – Beruf – Berufung? Soft Skills – Schlüsselqualifikationen Auszeichnung zur Umweltschule mit zwei Sternen Herzlich willkommen – Schön, dass Du da bist Riesenerfolg für die beiden Nachwuchsfilmer Seraphin Flassig und Tobias Wagner mit dem Kurzfilm „Life Sax“ Abitur 2020 Abschlussveranstaltung Sustainability Slam P-Seminar Das Gute – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Mehr Neuigkeiten