Lust auf einen Rundgang?! Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Impressionen vom Weihnachtsbasar Stimmungsvolles Weihnachtskonzert wartet mit festlichen Klängen auf Zurück zu den Wurzeln – oder Gymnasium Dingolfing, wo alles begann Besuch bei der ISPO in München Erster Ausflug des Theaterabos Pro-Bono-Projekt Betriebsbesichtigung beim Dingolfinger Anzeiger – Ein Blick hinter die Kulissen einer Druckerei Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe Besuch der Berufsmesse Einstieg – Ein spannender Tag für die Q12 “ Un pour tous, tous pour un“ Bewegte Pause Ein Tag in der (Dingolfinger) Steinzeit Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade Klassensprecherseminar im BayerWaldAktivZentrum: Verantwortung übernehmen und zusammenwachsen Cincinnati 2024 – Highschool, Footballgames und viel Fast Food Ferienseminar für hochbegabte und leistungsfähige Gymnasiasten 2024 Internationale Junior Science Olympiade – Trainingscamp Ein spannender Tag im Kletterwald St. Englmar 20 Schüler, 2 Lehrer und ein ganz großes Abenteuer – Washington D.C. 2024 Jawort mit Mord – gelungenes Krimidinner im Lokal „Umˈs Eck“ Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Daniel Hottenroth und Julia Sommer als Zweit- und Drittplatzierte der Schulart Gymnasium beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2024 Das Gymnasium Dingolfing radelt wieder! Dean Huber und Amelie Markgraf erhalten die diesjährige Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands 2024 Junge Enten im Schulgarten Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Wie entsteht ein Buch? – Von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung – Klasse 10b im Autorengespräch mit dem Krimiautor Hans Weber übers Bücherschreiben und den literarischen Markt Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau SchiLF zum Thema „Resilienz – was unsere Seele stark macht“ Europatagfeier am Gymnasium Dingolfing: Ein Fest für Frieden und Einheit Romfahrt Das FranceMobil am Gymnasium Dingolfing Leseförderung in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern – die Klasse 5b beim Expertengespräch mit dem Buchhändler Hartmut Heder anlässlich des Welttags des Buches Besessen vom Essen … vom schmalen Grat zwischen der Beschäftigung mit den Themen Ernährung und Körperbewusstsein und der Entwicklung einer Essstörung: Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Max, zefix! – Dialektschulung inklusive Besuch aus Brumath Zum Tod von StD a. D. Klaus Fahn Oberstufentheater „Adams Apfel“ Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Premiere für die Wissenschaftswoche in den 11. Klassen Die neuen Lehrkräfte im 2. Schulhalbjahr Erfolg beim Internetteamwettbewerb Safer Internet Day 2024 Unterstufenfasching Deutsch-Französischer Tag am Gymnasium Dingolfing Digitaler Durchblick 2024: Mehr Medienkompetenz – Digitaltag mit dem Digitaltrainer Daniel Wolff Des histoires mystérieuses – Rätselhafte Geschichten im Französischunterricht der 8d Musikwerkstatt Niederbayern 2023 Cincinnati 2023 – Eintauchen in den American Way of Life Endlich wieder U(nser) S(pektakulärer) A(ustausch)! – Chicago, USA 2023 Europa in fünf Tagen? – Brüssel! Landeswettbewerb Mathematik 1. Runde Verleihung des 3. Dingolfinger Snapbook: „Reality Show“ von Anne Freytag gekürt Aktuelles Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Impressionen vom Weihnachtsbasar Stimmungsvolles Weihnachtskonzert wartet mit festlichen Klängen auf Zurück zu den Wurzeln – oder Gymnasium Dingolfing, wo alles begann Besuch bei der ISPO in München Erster Ausflug des Theaterabos Pro-Bono-Projekt Betriebsbesichtigung beim Dingolfinger Anzeiger – Ein Blick hinter die Kulissen einer Druckerei Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe Besuch der Berufsmesse Einstieg – Ein spannender Tag für die Q12 “ Un pour tous, tous pour un“ Bewegte Pause Ein Tag in der (Dingolfinger) Steinzeit Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade Klassensprecherseminar im BayerWaldAktivZentrum: Verantwortung übernehmen und zusammenwachsen Cincinnati 2024 – Highschool, Footballgames und viel Fast Food Ferienseminar für hochbegabte und leistungsfähige Gymnasiasten 2024 Internationale Junior Science Olympiade – Trainingscamp Ein spannender Tag im Kletterwald St. Englmar 20 Schüler, 2 Lehrer und ein ganz großes Abenteuer – Washington D.C. 2024 Jawort mit Mord – gelungenes Krimidinner im Lokal „Umˈs Eck“ Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Daniel Hottenroth und Julia Sommer als Zweit- und Drittplatzierte der Schulart Gymnasium beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2024 Das Gymnasium Dingolfing radelt wieder! Dean Huber und Amelie Markgraf erhalten die diesjährige Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands 2024 Junge Enten im Schulgarten Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Wie entsteht ein Buch? – Von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung – Klasse 10b im Autorengespräch mit dem Krimiautor Hans Weber übers Bücherschreiben und den literarischen Markt Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau SchiLF zum Thema „Resilienz – was unsere Seele stark macht“ Europatagfeier am Gymnasium Dingolfing: Ein Fest für Frieden und Einheit Romfahrt Das FranceMobil am Gymnasium Dingolfing Leseförderung in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern – die Klasse 5b beim Expertengespräch mit dem Buchhändler Hartmut Heder anlässlich des Welttags des Buches Besessen vom Essen … vom schmalen Grat zwischen der Beschäftigung mit den Themen Ernährung und Körperbewusstsein und der Entwicklung einer Essstörung: Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Max, zefix! – Dialektschulung inklusive Besuch aus Brumath Zum Tod von StD a. D. Klaus Fahn Oberstufentheater „Adams Apfel“ Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Premiere für die Wissenschaftswoche in den 11. Klassen Die neuen Lehrkräfte im 2. Schulhalbjahr Erfolg beim Internetteamwettbewerb Safer Internet Day 2024 Unterstufenfasching Deutsch-Französischer Tag am Gymnasium Dingolfing Digitaler Durchblick 2024: Mehr Medienkompetenz – Digitaltag mit dem Digitaltrainer Daniel Wolff Des histoires mystérieuses – Rätselhafte Geschichten im Französischunterricht der 8d Musikwerkstatt Niederbayern 2023 Cincinnati 2023 – Eintauchen in den American Way of Life Endlich wieder U(nser) S(pektakulärer) A(ustausch)! – Chicago, USA 2023 Europa in fünf Tagen? – Brüssel! Landeswettbewerb Mathematik 1. Runde Verleihung des 3. Dingolfinger Snapbook: „Reality Show“ von Anne Freytag gekürt Basketballturnier am 20.12.2024 Musikwerkstatt Niederbayern 2024 Impressionen vom Weihnachtsbasar Stimmungsvolles Weihnachtskonzert wartet mit festlichen Klängen auf Zurück zu den Wurzeln – oder Gymnasium Dingolfing, wo alles begann Besuch bei der ISPO in München Erster Ausflug des Theaterabos Pro-Bono-Projekt Betriebsbesichtigung beim Dingolfinger Anzeiger – Ein Blick hinter die Kulissen einer Druckerei Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe Besuch der Berufsmesse Einstieg – Ein spannender Tag für die Q12 “ Un pour tous, tous pour un“ Bewegte Pause Ein Tag in der (Dingolfinger) Steinzeit Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade Klassensprecherseminar im BayerWaldAktivZentrum: Verantwortung übernehmen und zusammenwachsen Cincinnati 2024 – Highschool, Footballgames und viel Fast Food Ferienseminar für hochbegabte und leistungsfähige Gymnasiasten 2024 Internationale Junior Science Olympiade – Trainingscamp Ein spannender Tag im Kletterwald St. Englmar 20 Schüler, 2 Lehrer und ein ganz großes Abenteuer – Washington D.C. 2024 Jawort mit Mord – gelungenes Krimidinner im Lokal „Umˈs Eck“ Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Daniel Hottenroth und Julia Sommer als Zweit- und Drittplatzierte der Schulart Gymnasium beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2024 Das Gymnasium Dingolfing radelt wieder! Dean Huber und Amelie Markgraf erhalten die diesjährige Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands 2024 Junge Enten im Schulgarten Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Wie entsteht ein Buch? – Von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung – Klasse 10b im Autorengespräch mit dem Krimiautor Hans Weber übers Bücherschreiben und den literarischen Markt Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau SchiLF zum Thema „Resilienz – was unsere Seele stark macht“ Europatagfeier am Gymnasium Dingolfing: Ein Fest für Frieden und Einheit Romfahrt Das FranceMobil am Gymnasium Dingolfing Leseförderung in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern – die Klasse 5b beim Expertengespräch mit dem Buchhändler Hartmut Heder anlässlich des Welttags des Buches Besessen vom Essen … vom schmalen Grat zwischen der Beschäftigung mit den Themen Ernährung und Körperbewusstsein und der Entwicklung einer Essstörung: Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“ Max, zefix! – Dialektschulung inklusive Besuch aus Brumath Zum Tod von StD a. D. Klaus Fahn Oberstufentheater „Adams Apfel“ Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe Premiere für die Wissenschaftswoche in den 11. Klassen Die neuen Lehrkräfte im 2. Schulhalbjahr Erfolg beim Internetteamwettbewerb Safer Internet Day 2024 Unterstufenfasching Deutsch-Französischer Tag am Gymnasium Dingolfing Digitaler Durchblick 2024: Mehr Medienkompetenz – Digitaltag mit dem Digitaltrainer Daniel Wolff Des histoires mystérieuses – Rätselhafte Geschichten im Französischunterricht der 8d Musikwerkstatt Niederbayern 2023 Cincinnati 2023 – Eintauchen in den American Way of Life Endlich wieder U(nser) S(pektakulärer) A(ustausch)! – Chicago, USA 2023 Europa in fünf Tagen? – Brüssel! Landeswettbewerb Mathematik 1. Runde Verleihung des 3. Dingolfinger Snapbook: „Reality Show“ von Anne Freytag gekürt Mehr Neuigkeiten