Aktivitäten Gesellschaftswissenschaften
Basketballturnier am 20.12.2024
Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Der Andrang war wie jedes Jahr groß und die Tribüne randvoll, sodass sich Schüler auch Plätze am Spielfeldrand suchten, um die Spiele hautnah mitzuerleben. Wie jedes Jahr kamen...
Musikwerkstatt Niederbayern 2024
Seit einigen Jahren bietet das Ministerium für die Gymnasien in Niederbayern Kurse für besonders motivierte Violinspieler und Pianisten in den Räumen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich an. So fanden sich am 25. Oktober 2024 dort 19 Musikerinnen und Musiker ein,...
Impressionen vom Weihnachtsbasar
Jede Menge war geboten beim diesjährigen Weihnachtsbasar. Alle Jahrgangsstufen, alle Klassen waren beteiligt und warteten mit tollen Ideen auf. Den Besuchern, die zahlreich gekommen waren, wurde ein vielfältiges Programm geboten: Viele nutzten die Chance, kleine, mit...
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert wartet mit festlichen Klängen auf
Am Mittwoch, den 18.12.2024, verwandelte sich die Aula des Gymnasiums Dingolfing in einen musikalischen Festsaal: Das traditionelle Weihnachtskonzert lockte zahlreiche Besucher – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule – und sorgte für...
Zurück zu den Wurzeln – oder Gymnasium Dingolfing, wo alles begann
Am 18.12.24 kehrte Herr Dr. Oliver Vanderpoorten, ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums Dingolfing, der inzwischen an der UiT – The Arctic University of Norway forscht, an seine „alte“ Schule zurück, um, wie er so schön sagte, „etwas zurückzugeben, weil er sein Lebtag...
Besuch bei der ISPO in München
Am gestrigen Donnerstag, 05.12., machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der beiden P-Seminare Sport mit dem Zug auf den Weg nach München auf die ISPO, die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Dort gab es mancherlei Neuheit aus dem Bereich Sport...
Erster Ausflug des Theaterabos
Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München. Zuerst ging es ins Winter-Tollwood auf die Theresienwiese. Hier konnte man in weihnachtlicher Atmosphäre noch eineinhalb...
Päckchenaktion fand viel Zuspruch
Wie jedes Jahr fand nach den Herbstferien die Sammelaktion für „Geschenk-mit-Herz-Päckchen“ statt. Viele Kinder und ihre Familien und auch die Lehrer ließen sich motivieren, zu Hause sinnvolle und nützliche Geschenke zusammenzustellen und sie in einen weihnachtlich...
Gymnasium Dingolfing mit sehr guten Geschäftsideen
Einmal in einem Chefsessel zu sitzen beinhaltet viele Herausforderungen. Welche? Mit dieser Frage haben sich seit Oktober vier Teams der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Dingolfing im Rahmen des Gründungswettbewerbs „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung...
„Jambo“ – „Hallo“ aus Kenia
„Jambo!“ So begrüßt man sich in Kenia. Das ist die erste Lektion in Swahili, die die Unterstufenschülerinnnen und -schüler vom kenianischen Schulleiter Jairus Orangi erhalten als er am 8. Mai 2023 das Gymnasium Dingolfing besucht. Und er selbst lernt und staunt sehr...
Mein Schulbesuch in den Ferien – OStRin Susanne Schneider in Kenia
Mein Schulbesuch in den Ferien – OStRin Susanne Schneider in Kenia Es war wie das Eintauchen in eine ganz andere Welt – in den Allerheiligenferien 2022 nahm ich an der Projektreise von „Strahlende Kinderaugen Kenia“ teil. Der Verein hat in der Nähe von Mombasa, Kenia,...
182 Geschenke mit Herz
„Soo viele Geschenke!“ – zum Glück gibt es hilfsbereite Fünftklässler, die sich voller Tatendrang an den Abtransport des Geschenkebergs machten. Unglaubliche 182 Päckchen hatten sich zwischenzeitlich am Gymnasium gestapelt – alle liebevoll befüllt mit Dingen, die...
Lutherbonbons zum Reformationstag
„Die evangelischen Schüler und Schülerinnen treffen sich in der Pause im Reliraum zu einer kurzen Besprechung“ – diese Durchsage kennzeichnet jedes Jahr den letzten Schultag vor den Allerheiligenferien. Denn in den Ferien liegt auch der Reformationstag, an den die...
„Weihnachtstüten“ am letzten Schultag
„Weihnachtstüten“ am letzten Schultag „Überraschung!“ – die Klassenleiter hatten am letzten Schultag eine besondere Schulstunde im Gepäck: Für jede Klasse hatte ein Team aus Religions- und Ethiklehrkräften eine Kiste (5.+6. Klassen), viele gelbe Tüten (7.+8. Klassen)...
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Am Donnerstag, den 14.10.2021, besuchte die Klasse 6c im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Eckhart und Hr. Wiesmann die archäologische Abteilung in der Dingolfinger Herzogsburg. Dort bekam die...
Geschenke gehen auf die Reise!
138 Geschenke mit Herz „Dürfen wir wieder Geschenke tragen helfen?“ – fleißige Helfer aus den 6. Klassen hoffen schon seit September, dass sie sich für einen Tag wie der Weihnachtsmann persönlich fühlen dürfen. Und sie wurden nicht enttäuscht: Schüler und...
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Eine Idee allein ist noch keine Innovation. Damit sie es wird, braucht es Technologien und Menschen, die sie erforschen, weiterentwickeln und schließlich in Produkte oder Dienstleistungen verwandeln,...
Juniorbundestagswahl
Die am Gymnasium Dingolfing schon zur Tradition gewordene Juniorwahl vor Landtags-, Bundestags- und Europaparlamentswahlen wurde kurzfristig nach dem Schulbeginn auch dieses Jahr von StRin Julia Döring und StR i. BV Hubert Kölnsperger organisiert. Mit großer...
Fotografiere Geografie: Biohof
P-Seminar Fotografiere Geographie stellt Sektorenmodell mit Fotos dar Am vergangenen Donnerstag besuchte das P-Seminar Fotografiere Geographie des Gymnasium Dingolfing den Naturland Betrieb Kühnert bei Frontenhausen. Ziel war es...
Fotografiere Geografie: Wald
Corona macht dem P-Seminar Fotografiere Geographie kein zweites Mal einen Strich durch die Rechnung Auch wenn coronabedingt die Waldexkursion mit einem Förster ausfallen musste, griffen die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fotografiere Geographie von Frau...
Fotografiere Geografie
P-Seminar Fotografiere Geografie nimmt seine Arbeit wieder auf Endlich können die Schüler des P-Seminars „Fotografiere Geographie“ nach Lockdown und Sommerferien ihre Arbeit wieder aufnehmen. Im Fokus standen diese Woche die Funktionen einer Stadt. Um eine Vielzahl...
Ins Finale geschafft! 1. Platz beim Existenzgründerwettbewerb „Ideen machen Schule“
Das Team Greatseller mit den Mitgliedern Kerstin Brummer, Janina Hertreiter, Magdalena Nadler und Tobias Wagner aus der Klasse 9c, das vor einigen Wochen bereits als Siegerteam aus dem Regionalentscheid „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung hervorging, hat...
Juniorwahl zur Europawahl 2019
Schülerinnen und Schüler warten mit ihren Wahlbenachrichtigungen in der Hand vor dem Wahllokal im Mehrzweckraum, um ihre Stimmen zur Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben? Möglich ist dies durch die Durchführung der Juniorwahl am 22.5.2019 am Gymnasium...
Vortrag über Uganda
Nicht die Welt retten wollen, sondern kommen um zu lernen – unter diesem Motto könnte der Einsatz stehen, den Frau Claudia Sandweger im Rahmen eines entwicklungspolitischen Jahres in Uganda verbracht hat. Unseren Schülerinnen und Schülern brachte sie diese Art des...
Archiv
Luther-Bonbons zum Reformationstag
Luther-Bonbons zum Reformationstag Es ist schon eine kleine Tradition geworden – die Durchsage, dass sich die evangelischen Schüler und Schülerinnen am letzten Schultag vor den Herbstferien „zu einer kurzen Besprechung“ in der Pause versammeln. Die „Großen“ wissen...
180 Geschenke mit Herz gehen auf die Reise!
180 Geschenke mit Herz gehen auf die Reise Bereits zum 5. Mal bewährt sich die Zusammenarbeit von Realschule und Gymnasium für einen guten Zweck: Mit 96 Päckchen beladen steuern die mit der Organisation betrauten Schüler und Schülerinnen aus der 10. Klasse des...
190 Geschenke mit Herz
Vielen Dank für unglaubliche 190 Geschenke mit Herz! Immer im November wird´s weihnachtlich am Gymnasium Dingolfing: Kinder laufen mit bunt verpackten Kartons durchs Schulhaus, im Sekretariat und im Lehrerzimmer liegen Päckchen und auf den Fensterbänken der...
Geschenke mit Herz
Viel Solidarität mit Kindern in Osteuropa Zu einer guten Tradition geworden ist die Weihnachtsaktion der Fachschaft Religion, die bereits zum 8. Mal um „Geschenke mit Herz“ bat. Die Hilfsorganisation Humedica möchte so Kindern vor allem in Osteuropa ein fröhliches...
Selbsttests an der Schule
Selbsttests für Schülerinnen und Schüler eingetroffen Die vom Staatsministerium angekündigten und für die Zeit nach den Osterferien benötigten Selbsttests für die Schülerinnen und Schüler sind in der letzten Woche vor den Osterferien an der Schule eingetroffen. Ab dem...
Landeswettbewerb Mathematik 2020/21
Landeswettbewerb Mathematik 1. Runde 2020 Jetzt zum Ende des Jahres 2020 haben noch sehr schöne Nachrichten Dingolfing erreicht. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler des Gymnasiums haben sich beim Landeswettbewerb Mathematik so erfolgreich den kniffligen Aufgaben...