Informatik

In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.”
Edsger W. Dijkstra
Bildquelle: https://pixabay.com/illustrations/web-network-programming-3706562/ [aufgerufen am 6.5.20]
Grundlegende Hinweise zum Fach:
Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen.
Unterricht:
- 1-stündig in den Jgst. 6 und 7 als Teilbereich des Fachs Natur und Technik
- 2-stündig in den Jgst. 9 und 10 des naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums
- 3-stündig in Q11 und Q12
Schwerpunkte:
- Modellierung von Systemen mithilfe verschiedener Diagramme
- Funktionale Modellierung und Tabellenkalkulationssysteme
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Objektorientierte Modellierung und Programmierung
- Zustandsorientierte Modellierung
- Informatik, Mensch und Gesellschaft
- Projektarbeit
Oberstufe:
- Praktische Informatik: Rekursion und rekursive Datenstrukturen, Softwareentwicklung sowie Kommunikation und Synchronisation von Prozessen
- Theoretische Informatik: Formale Sprachen und die Grenzen der Berechenbarkeit
- Technische Informatik: Funktionsweise eines Rechners
Verwendete Software:
- 9: Microsoft Excel/LibreOffice Calc, Microsoft Access/MySQL + phpMyAdmin
Jgst 10: Java + BlueJ
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Über den Unterricht hinaus – Unterstützungsangebote:
- Biberwettbewerb: https://bwinf.de/biber/
- Bundeswettbewerb Informatik: https://bwinf.de/bundeswettbewerb/