Evangelische & katholische Religionslehre

Zu glauben ist schwer,
nichts zu glauben unmöglich
(Victor Hugo)
Selbstverständnis des Religionsunterrichts:
(nach den Fachprofilen Evangelische/Katholische Religionslehre)
- Vertraut werden mit den christlichen Wurzeln der abendländischen Kultur
- Toleranz gegenüber anderen Überzeugungen v.a. in der Ökumene
- Ermutigung vom Evangelium her Perspektiven für die eigene Orientierung zu entwickeln
- Förderung der Selbstständigkeit und Hinführung zum achtsamen Umgang mit Mensch und Welt
Genaueres zum Fachprofil und den Inhalten
Aktionen – Angebote – Projekte
- Gottesdienste, Andachten, gemeinsame Feiern
- Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“
- Besuche von Moschee und Synagoge
- Tage der Orientierung in den 10. Klassen
- Handy- und Brillensammelaktion
- Enge Zusammenarbeit mit den Kirchen