Menü

Latein

Latein – Basissprache der europäischen Kultur

Foto: Günter Breu

Grundlegende Hinweise zum Fach Latein:

  • Latein ist eine der Basissprachen der europäischen Kultur, die stark durch die griechische und römische Antike beeinflusst ist.
  • Latein ist die Grundlage der romanischen Sprachen Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch; auch 50 % des gehobenen Englisch stammen vom Lateinischen ab.
  • Kenntnisse in der lateinischen Sprache sind für viele Studienfächer Pflichtvoraussetzung, z. B. für Germanistik, die romanischen Sprachen, Geschichte und Theologie, oder nützlich, z. B. für Medizin, Pharmazie und Jura.
  • In den Jahrgangsstufen 6 bis 8 werden der Basiswortschatz und die Grammatik des Lateinischen erlernt.
  • Ab der 9. Jahrgangsstufe werden lateinische Originaltexte bedeutender römischer Schriftsteller wie Caesar, Cicero, Ovid und Seneca unter anderem zu den Themen Macht und Politik, Redekunst, Mythos und Philosophie gelesen – Themen, die die europäische Kulturgeschichte maßgeblich beeinflusst haben.

Aktivitäten Fachschaft Latein

Basketballturnier am 20.12.2024

Basketballturnier am 20.12.2024

Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Der Andrang war wie jedes Jahr groß und die Tribüne randvoll, sodass sich Schüler auch Plätze am Spielfeldrand suchten, um die Spiele hautnah mitzuerleben. Wie jedes Jahr kamen...

mehr lesen
Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Seit einigen Jahren bietet das Ministerium für die Gymnasien in Niederbayern Kurse für besonders motivierte Violinspieler und Pianisten in den Räumen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich an. So fanden sich am 25. Oktober 2024 dort 19 Musikerinnen und Musiker ein,...

mehr lesen
Impressionen vom Weihnachtsbasar

Impressionen vom Weihnachtsbasar

Jede Menge war geboten beim diesjährigen Weihnachtsbasar. Alle Jahrgangsstufen, alle Klassen waren beteiligt und warteten mit tollen Ideen auf. Den Besuchern, die zahlreich gekommen waren, wurde ein vielfältiges Programm geboten: Viele nutzten die Chance, kleine, mit...

mehr lesen
Besuch bei der ISPO in München

Besuch bei der ISPO in München

Am gestrigen Donnerstag, 05.12., machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der beiden P-Seminare Sport mit dem Zug auf den Weg nach München auf die ISPO, die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Dort gab es mancherlei Neuheit aus dem Bereich Sport...

mehr lesen
Erster Ausflug des Theaterabos

Erster Ausflug des Theaterabos

Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München. Zuerst ging es ins Winter-Tollwood auf die Theresienwiese. Hier konnte man in weihnachtlicher Atmosphäre noch eineinhalb...

mehr lesen
Romfahrt

Romfahrt

In Italien angekommen wurde am Fenster geglotzt. Zum Glück hat keiner wie in Berlin in den Bus gekotzt. Das Bus-Klo wurde leider gut genutzt. Zum Glück hat’s da Wolfgang super geputzt. Herr Plechingers Playlist war erste Sahne. Glücklicherweise hatte der Busfahrer...

mehr lesen

Gymnasium Dingolfing