Geschichte

Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie wiederholt ihre Lehren.
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident der BRD 1984-1994
Bildquelle: Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0
Grundlegende Hinweise zum Fach:
- Geschichte als prägende Kraft für jeden Einzelnen und die Gesellschaft
- Geschichte als Orientierungshilfe für Gegenwart und Zukunft
- Förderung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins
- Tolerante Auseinandersetzung mit anderen Kulturen, Sicht- und Lebensweisen
- Demokratieerziehung
- Förderung eines europäischen Bewusstseins
- Exkursionen zu außerschulischen Lernorten
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Grundwissen / Grundlegende Daten und Begriffe:
- Grundwissen (GW) im G8:
http://www.breu-seite.de/geschichte.htm - Grundlegende Daten und Begriffe (GDB) im G9:
https://www.historisches-forum.bayern.de/fileadmin/user_upload/historisches_forum/GDB_Geschichte_LPP_13.09.2019.pdf
Weiterführende Links:
- Historisches Forum Bayern:
https://www.historisches-forum.bayern.de/ - Haus der Bayerischen Geschichte
u.a. Recherchemöglichkeiten, Zeitzeugenportal, Museum in Regensburg:
https://www.hdbg.de/ - Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
u.a. Artikel zu aktuellen politischen Themen, z.T. kostenlose Bücher etc.:
https://www.blz.bayern.de/ - Bundeszentrale für politische Bildung
u.a. historische und politische Basisartikel, Recherchemöglichkeiten, z.T. kostenlose Bücher etc.:
https://www.bpb.de/ - Hanisauland
Politik für Kinder
https://www.hanisauland.de/ - Kinderzeitmaschine
: Geschichte für Kinder
https://www.kinderzeitmaschine.de/
Aktivitäten Fachschaft Geschichte
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Am Donnerstag, den 14.10.2021, besuchte die Klasse 6c im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Eckhart und Hr. Wiesmann die archäologische Abteilung in der Dingolfinger Herzogsburg. Dort bekam die...
Geschichte hautnah miterlebt
Historisch in vielerlei Hinsicht bereichernde Erfahrungen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 b und 8 d beim Besuch des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt machen. Authentische Exponate, spannende Hintergrundinformationen und gut ausgewählte...