Physik

Die Politik ist nur für die Gegenwart. Eine Formel aber ist für die Ewigkeit!
A. Einstein
Grundlegende Hinweise zum Fach:
- Physik als Kernfach in den Jahrgangsstufen 8-10 und 3. Abiturfach
- Interesse an Naturvorgängen und technischen Prozessen wecken
- Naturphänomene beschreiben, modellieren und verstehen
- Experimentelle Fähigkeiten vermitteln
- Ein schlüssiges Weltbild entwickeln: Von den kleinsten Bausteinen der Materie bis hin zum Aufbau des Universums
- Umwelt- und Nachhaltigkeitserziehung vertiefen
- Soziale und gesellschaftliche Verpflichtung der Naturwissenschaft erkennen
- Technische und mediale Bildung als fachübergreifende Erziehungsziele fördern
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Zusatzangebote (über den Unterricht hinaus)
- Grundwissen
- Pluskurs Physik
- Technik für Kids
- Teilnahmemöglichkeit an Wettbewerben mit Betreuung:
-
Bundeswettbewerb Physik Link: https://www.mnu.de
- Internationale Physikolympiade http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ipho
- Jugend forscht https://www.jugend-forscht.de
Nützliche Unterstützungsangebote (für Schüler und Eltern)
- LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de
- SMART – Aufgabenbank http://smart.uni-bayreuth.de
- Welt der Physik < href="https://www.weltderphysik.de/" target="_blank">https://www.weltderphysik.de/