Spanisch

El lenguaje nos ayuda a capturar el mundo, y cuanto menos lenguaje tengamos, menos mundo capturamos.
(Die Sprache hilft uns, die Welt zu begreifen und je weniger Sprachen wir beherrschen, desto weniger begreifen wir von der Welt.)
Fernando Lázaro Carreter
Grundlegende Hinweise zum Fach:
- Spanisch als Muttersprache in 23 Ländern Europas und des amerikanischen Kontinents mit hoher Sprecherzahl auch in den USA
- am Gymnasium Dingolfing in der 8. Jahrgangsstufe als dritte Fremdsprache wählbar und dann bis zur 11. Jahrgangsstufe verpflichtendes Hauptfach
- bereits in der Schule gelernte Sprachen (Englisch/ Französisch/ Latein) als hilfreiche Grundlagen für den Erwerb des Spanischen
- im Abitur als schriftliches oder mündliches Prüfungsfach möglich
- im Vordergrund der Ausbildung:
- Kommunikationsfähigkeit
- mündlicher Gebrauch
- vertiefte Einblicke in die Landeskunde
- Text- und Medienkompetenz
- Schüleraustausch mit dem IES Atenea in Sevilla (9. Jahrgangsstufe)
- Individuelle Austauschprogramme mit Argentinien (Buenos Aires) über den Bayerischen Jugendring (10. Jahrgangsstufe)
Links
Über den Unterricht hinaus – Unterstützungsangebote:
- Individuelle Lernförderung
- Intensivierungsstunden
- Konversationskurse
Aktivitäten Fachschaft Spanisch
Mexikanische Gaumengenüsse der Klasse 8d
Zur Einstimmung auf die Herbstferien boten die Schülerinnen und Schüler der Spanischklasse 8D am Freitag, 28.10.2022, in der Pause mexikanische Spezialitäten, Kekse und Muffins an. Anlässlich des Día de Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten, kam in der Aula...
Sonne tanken im November
Vom 12. bis 19. November waren 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 c und 9 d des Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrern Thomas Dettenkofer und Gerlinde Haas in Sevilla, um am Schüleraustausch mit dem Instituto Atenea teilzunehmen. Das Austauschprogramm, das nun...