Menü

Wirtschaft und Recht am Gymnasium Dingolfing

Wer nur um Gewinn kämpft, erntet nichts, wofür es sich lohnt zu leben.

Antoine de Saint-Exupéry

Grundlegende Hinweise zum Fach:

  • Die Wirtschaft- und Rechtsordnung prägt in entscheidendem Maß gesellschaftliche und politische Strukturen und Prozesse.
  • Das Fach vermittelt die Fähigkeit, wirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte zu beurteilen, ökonomische Entscheidungen verantwortungsbewusst zu treffen und aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen.
  • Die handlungsorientierte Beschäftigung mit wirtschaftlichen und rechtlichen Entscheidungsalternativen vermittelt Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt.
  • Dies befähigt u.a., den Prozess der Berufswahl verantwortungsvoll zu gestalten und sich korrekt zu bewerben.
  • Außerdem fördert das Fach das Bewusstsein für die Knappheit von Ressourcen und zeigt, wie sich ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung gegenseitig bedingen.

Link zum Lehrplan/ Fachprofil

Über den Unterricht hinaus – Unterstützungsangebote:

  • Teilnahme an verschiedenen Projekten/Planspielen, z.B. Junior – Wirtschaft erleben, Ideen machen Schule – Hans Lindner Stiftung
  • Kooperation mit Banken, Unternehmen und Berufsinformationszentrum

Aktivitäten Fachschaft Wirtschaft und Recht

Basketballturnier am 20.12.2024

Basketballturnier am 20.12.2024

Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Der Andrang war wie jedes Jahr groß und die Tribüne randvoll, sodass sich Schüler auch Plätze am Spielfeldrand suchten, um die Spiele hautnah mitzuerleben. Wie jedes Jahr kamen...

mehr lesen
Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Musikwerkstatt Niederbayern 2024

Seit einigen Jahren bietet das Ministerium für die Gymnasien in Niederbayern Kurse für besonders motivierte Violinspieler und Pianisten in den Räumen des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich an. So fanden sich am 25. Oktober 2024 dort 19 Musikerinnen und Musiker ein,...

mehr lesen
Impressionen vom Weihnachtsbasar

Impressionen vom Weihnachtsbasar

Jede Menge war geboten beim diesjährigen Weihnachtsbasar. Alle Jahrgangsstufen, alle Klassen waren beteiligt und warteten mit tollen Ideen auf. Den Besuchern, die zahlreich gekommen waren, wurde ein vielfältiges Programm geboten: Viele nutzten die Chance, kleine, mit...

mehr lesen
Besuch bei der ISPO in München

Besuch bei der ISPO in München

Am gestrigen Donnerstag, 05.12., machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der beiden P-Seminare Sport mit dem Zug auf den Weg nach München auf die ISPO, die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Dort gab es mancherlei Neuheit aus dem Bereich Sport...

mehr lesen
Erster Ausflug des Theaterabos

Erster Ausflug des Theaterabos

Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München. Zuerst ging es ins Winter-Tollwood auf die Theresienwiese. Hier konnte man in weihnachtlicher Atmosphäre noch eineinhalb...

mehr lesen
Gymnasium Dingolfing mit sehr guten Geschäftsideen

Gymnasium Dingolfing mit sehr guten Geschäftsideen

Einmal in einem Chefsessel zu sitzen beinhaltet viele Herausforderungen. Welche? Mit dieser Frage haben sich seit Oktober vier Teams der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Dingolfing im Rahmen des Gründungswettbewerbs „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung...

mehr lesen
Tag des Handwerks

Tag des Handwerks

In Bayern gibt es seit dem Schuljahr 2022/23 für alle Schüler*innen einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“. Ziel ist es handwerkliche Tätigkeiten näher zu bringen und die Berufsfelder des modernen Handwerks begleitend zum Unterricht praxisnah vorzustellen. 88...

mehr lesen
Erdbeer-Hanfaroma-Limonade

Erdbeer-Hanfaroma-Limonade

P-Seminar geht in den Verkauf: Die Produktion der Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Endlich ist so weit: Unsere eigens entwickelte Erdbeer-Hanfaroma-Limonade steht zum Verkauf bereit! Nach monatelanger Produktionsphase und endlosen Gruppenbesprechungen ist es uns gelungen,...

mehr lesen
Ideen machen Schule

Ideen machen Schule

Zum wiederholten Mal nahm das Gymnasium Dingolfing am Gründungsspiel der Hans Lindner Stiftung „Ideen machen Schule“ teil. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9d wagten damit den Sprung „in den Chefsessel“ und zwei der fünf Teams waren dabei sehr erfolgreich....

mehr lesen

Gymnasium Dingolfing