Musik

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Friedrich Nietzsche
Grundlegende Hinweise zum Fach:
- Musik ist ein wesentlicher Teil der ästhetischen Erziehung.
- Musik spricht über Gefühl und Verstand hinaus jeden Einzelnen in seiner Ganzheit an und besitzt die Kraft, Menschen im gemeinsamen Singen und Musizieren zu verbinden.
- Ästhetisches Erleben, bewusstes Hören, reflektiertes Musikverstehen und gemeinschaftsstiftendes Gestalten tragen zur allgemeinen und zur kulturellen Bildung sowie zur Persönlichkeitsentfaltung bei.
- Das Kennenlernen von Musik anderer Kulturkreise unterstützt die jungen Menschen beim Aufbau einer auf Toleranz und Achtung basierenden Werthaltung in einer pluralistischen und multikulturellen Gesellschaft.
- Im Singen, Musizieren, Hören, Bewegen und Darstellen motorische und sprachliche Entwicklung, Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und Ausdauer, soziales Lernen und Kreativität gestärkt.
Link zum Lehrplan/ Fachprofil
Über den Unterricht hinaus:
An den Nachmittagen werden Chor, Orchester, Bigband und Instrumentalunterricht für Streichinstrumente angeboten.