1,85 Billionen Euro und 2,3 Billionen Euro - diese unvorstellbaren Zahlen beschreiben die Geldmenge, die durch die Europäische Zentralbank im Rahmen des Programms der sogenannten Quantitativen Lockerung als Reaktion auf die Pandemie zusätzlich in den Umlauf gebracht...
Basketballturnier am 23.12.2022
Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand nach einer zweijährigen Pandemie-Pause wieder das traditionelle Basketballturnier statt. Die Dreifachturnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn die ganze Schule versammelte sich auf der Tribüne und an den Rändern des...
Sitzung des Fairtrade-Schulteams
Sitzung des Fairtrade-Schulteams Zweimal pro Schuljahr trifft sich das Fairtrade-Schulteam, das sich aus Vertretern der Schülerschaft, der Eltern und des Fairtrade-Lehrerteams zusammensetzt, um Aktionen zu planen und zu koordinieren. Hier wird auf bereits etablierte...
Großzügige Zuwendung der Bayerischen Sparkassenstiftung
Der Klimawandel ist unbestritten eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um die Schülerinnen und Schüler für dieses äußerst wichtige Thema zu sensibilisieren, ist es im Fachlehrplan Physik in der Jahrgangsstufe 9 fest verankert. Passend dazu wurde von...
Kreismeister im Schulvolleyball
Mädchen des Gymnasium Dingolfing gewinnen gegen Mittelschule Dingolfing (ki) Am gestrigen Donnerstagvormittag (22.12.2022) fand in der Dingolfinger Mittelschule das Kreisfinale Volleyball Mädchen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ statt. In der...
Regionalgeschichte zum Anfassen – der Kurs Q11/g5 im Museum Dingolfing
Nachdem im Unterricht monatelang das „Leben in der entstehenden Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts“ besprochen worden war, war es nun für den Oberstufenkurs Geschichte von Frau Plab spannend, mehr über genau diese Zeit am Beispiel ihrer durchaus industriell...
Schüler des Gymnasiums wirken mit bei der musikalischen Umrahmung des Nikolausmarktes
In diesem Jahr gab es in Dingolfing wieder einen Nikolausmarkt mit vielen Buden und dem weithin bestaunten Winterwald. Unser Schulchor wurde erneut eingeladen, bei der musikalischen Umrahmung mitzuwirken. So sangen am ersten Adventabend die Gymnasiasten unter der...
Adventskalenderlesen mit dem Leiter der Kreis- und Stadtbibliothek
Wer hat den Nikolaus entführt? Beim Adventskalenderlesen rund um das Rätsel der Nikolausentführung war Thomas Jablonski, der Leiter der Kreis- und Stadtbibliothek, zu Gast an der Schule und unterstützte das "Ermittlerteam" bei der Spurensuche. Dass die Schülerinnen...
Auszeichnung zur guten gesunden Schule Bayern 2022
„Für den schulischen Erfolg sind Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden ausschlaggebend.“ Diese Worte des bayerischen Kultusministers Herrn Prof. Dr. Michael Piazolo nahm sich auch das Gymnasium Dingolfing zu Herzen und wurde daher am Montag in der Residenz in...
Gesund frühstücken an der Schule
Die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“, ein Projekt an bayerischen Schulen, findet traditionell in der 42. KW statt. Da - bedingt durch das Kirta-Volksfest - die Parkplatzsituation am Gymnasium Dingolfing im Oktober jedoch eingeschränkt ist, führten die fünften...