Am 23. April wird jährlich der Welttag des Buches begangen, mit dem Ziel, das Buch zu feiern und Lesefreude zu wecken: Buchhandlungen, Verlage und Schulen in ganz Deutschland bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf das bundesweit größte Lesefest vor. Zu diesem...
Welttag des Buches: Die schulartunabhängige Deutschklasse des Gymnasiums besuchte den Buchladen Abuela
Anlässlich des Welttags des Buches waren 18 Schülerinnen und Schüler der schulartunabhängigen Deutschklasse des Gymnasiums im kürzlich neu eröffneten Buchladen Abuela im Stadtzentrum von Dingolfing zu Gast. Vor Ort erwartete die Kinder ein von den beiden Inhaberinnen...
Erfolgreiche Teilnahme am Dechemax-Wettbewerb
Wie bereits in den vergangenen Schuljahren nahmen auch in diesem Schuljahr einige chemisch interessierte Schülerinnen und Schüler am Dechemax-Wettbewerb teil. Gemäß dem Motto „Biotechnologie 2040 – Blick in die Zukunft einer Schlüsseltechnologie“ beschäftigten sich...
Erfolgreiche Unternehmensgründungen am Gymnasium Dingolfing: Drei Teams bei „Ideen machen Schule“ ausgezeichnet
Auch in diesem Schuljahr überzeugten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing beim renommierten Projekt „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung mit innovativen Geschäftsideen und großem Engagement: Gleich drei Schulteams konnten sich in der...
Fairtrade-Frühstück in der 9d – Ein genussvoller Start in die Ferien
Kurz vor den Ferien wurde es in der Klasse 9d noch einmal richtig gemütlich – beim gemeinsamen Fairtrade-Frühstück im Klassenzimmer. Im Rahmen der Aktion Fair in den Tag beschäftigte sich die Klasse mit der Frage, wie man schon am Morgen einen Beitrag zu mehr...
Talentwerkstatt Niederbayern: Ein spannender Tag an der Hochschule in Landshut
Am 27.05.2025 durfte ich, Martyna Rall (Klasse 10d), im Rahmen der Talentwerkstatt Niederbayern an verschiedenen spannenden Workshops an der Hochschule Landshut teilnehmen. Gemeinsam mit anderen interessierten Schülerinnen und Schülern, die ein Gymnasium in...
TEST Fair
2. Überschrift 3. 4. Inhalt neu Link auf den Newsletter fett Liste liste 2.z. videolink eingebettes YOUtube-Video Fotointegration galerie
Konzert-Lesung mit Jana Crämer und Batomae im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“
Wenn Essen zum Problem wird … vom schmalen Grat zwischen der Beschäftigung mit den Themen Ernährung und Körperbewusstsein und der Entwicklung einer Essstörung: Angststörungen, soziale Ängste, Depressionen, Zwänge, Internetsucht, Essstörungen – psychische Erkrankungen...
Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin
In diesem Schuljahr begaben sich die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing auf Studienfahrt nach Berlin. Gleich zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler vor dem Kanzleramt willkommen geheißen, um sich anschließend in Kleingruppen mit verschiedenen Aufgaben...
Wie schreibt man ein Buch? Vortrag von Herrn Weber, Buchautor und ehemaliger Schüler des Gymnasiums Dingolfing
Am Dienstag, den 28. Januar, kam der niederbayerische Schriftsteller für einen Vortrag in die Klasse 8a des Gymnasium Dingolfing. Der Autor war selbst einmal Schüler unserer Schule. Hans Weber, geboren 1961, und Armin Ruhland, geboren 1959, besuchten dieselbe Klasse...