Sitzung des Fairtrade-Schulteams Zweimal pro Schuljahr trifft sich das Fairtrade-Schulteam, das sich aus Vertretern der Schülerschaft, der Eltern und des Fairtrade-Lehrerteams zusammensetzt, um Aktionen zu planen und zu koordinieren. Hier wird auf bereits etablierte...
SDG-Ausstellung
Warum hungern Menschen? Warum haben fast 10% der Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Wasser? Was bedeutet hochwertige Bildung? Warum geht in vielen Ländern das ökonomische Wachstum auf Kosten der Umwelt und der Menschen? Mit diesen und weiteren Fragen haben...
Nikolausaktion 2022
Anlässlich des Namensfestes des Heiligen Bischofs Nikolaus von Myra, der ja bekanntlich ein großes Herz für Kinder hatte und den Armen und Benachteiligten seiner Zeit half, verkaufte das Fairtrade-Team in der Pause zusätzlich zum üblichen Sortiment fair gehandelter...
Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der durch das StMUK initiierten „Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit“ hat das Fairtrade-Team an zwei Tagen jeweils in der Pause Orangen-Bananen-Rucola-Smoothies angeboten. Die Bananen und der Orangensaft waren dabei aus fairem Handel und der Rucola...
Gesundes Frühstück im Rahmen der Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit, die das StMUK auf die Woche vom 17.10.2022 bis 21.10.2022 datierte, wurde in der ersten Stunde am Kirtamontag auf freiwilliger Basis in vielen Klassen und Kursen ein gesundes Frühstück durchgeführt. Dabei...
Verleihung des Fairtrade Siegels
Wir sind Fairtrade-Schule! Seit dem 27.09.2022 darf sich das Gymnasium Dingolfing offiziell Fairtrade-School nennen und reiht sich damit als 848. Schule in die Gemeinschaft der Fairtrade-Schulen in Deutschland ein. Zusammen mit der Stadt Dingolfing, die an diesem Tag...
Alltagskompetenzen – Projekttage „Schule fürs Leben“ in den 8. Klassen
Alltagskompetenzen – Projekttage „Schule fürs Leben“ in den 8. Klassen In der letzten Schulwoche im Schuljahr 2021/22 standen für die 8. Klassen von Montag bis Mittwoch die Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ auf dem Programm. An diesen drei Tagen...
Fairtrade-Schulaktion zum Muttertag
In den beiden Wochen von dem Muttertag hat die Fairtrade-AG des Gymnasiums zusätzlich zum üblichen Sortiment an Waren aus fairem Handel kleine Geschenke zum Muttertag zum Verkauf angeboten. Mit im Angebot waren unter anderem Kerzen, Seifen, Specksteinherzen, Schmuck,...
Gründungsteam Fair-Trade
Im Herbst 2021 hat eine Fair-Trade-AG unter der Leitung von Frau OStRin Manuela Wagner die Arbeit aufgenommen. Zugleich wurde eine Fair-Trade-Gruppe gegründet.