Nach einem ersten Platz in der Rangliste der einzelnen Schularten für das Gymnasium Dingolfing beim Schülerleistungsschreiben 2024 und einem zweiten und dritten Platz bei den Siegern der einzelnen Schularten für einen Jungen und ein Mädchen aus unserer Schule konnten...
Dritte Theaterfahrt des Theaterabos: „Werther“ im Gärtnerplatztheater
Am vergangenen Donnerstag, 20.03., war es wieder so weit: Rund 50 Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klasse machten sich mit dem Zug auf den Weg nach München, um im Gärtnerplatztheater die Oper "Werther" von Jules Massenet zu erleben. Nach einer längeren...
Pro-Bono-Projekt
„Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind entscheidende Zukunftsaufgaben, die alle Menschen betreffen, und dürfen deshalb auch im Zusammenhang mit dem Erwerb von Alltagskompetenz und Lebensökonomie nicht fehlen.“ (LehrplanPlus). Um unsere...
Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe
Der perfekte Start in den Tag ist ein gesundes Frühstück. Unter diesem Motto fand am 15.11.24 bzw. am 18.11.24 in der Mensa unser heuer neu aufgelegtes gesundes Kennenlernfrühstück für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe und ihre Familien statt. Dieses...
Wirtschaftskurse der Q12 besuchen Sport Völkl: Einblicke in moderne Ski-Produktion
Am Dienstag, den 24.09.2024 besuchten die beiden Wirtschaftskurse der Q12 des Gymnasiums Dingolfing, begleitet von Herrn Plechinger und Frau Krempl, die Firma Sport Völkl in Straubing. Im Rahmen einer aspektorientierten Betriebsbesichtigung erhielten die Schülerinnen...
Ein spannender Tag im Kletterwald St. Englmar
Am 18.09.2024 fand der 1. Projekttag des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung (ABO) für die Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Dingolfing statt. Insgesamt 69 Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem besonderen Tag im Kletterwald St. Englmar teil, um ihren...
Verabschiedung von Schulleiter OStD Helmut Ettengruber
„Mit dem Schuljahr 2023/24 verabschiede ich mich von Ihnen nach 33 Jahren Dienst am Gymnasium Dingolfing, in denen ich in den verschiedensten Aufgabengebieten arbeiten durfte. Wenn ich diese lange Zeit kurz und knapp beschreiben müsste, würde ich sagen: Es gab ein...
Jawort mit Mord – gelungenes Krimidinner im Lokal „Umˈs Eck“
Ein ausgezeichnetes Drei-Gänge-Menü, ein verzwickter Kriminalfall, bezaubernde Damen und Dialoge mit Witz und Hintergründigkeiten – das waren die Zutaten zweier ausverkaufter Abende, die den anwesenden Gästen beste Unterhaltung in Form eines schulischen Krimidinners...
Daniel Hottenroth und Julia Sommer als Zweit- und Drittplatzierte der Schulart Gymnasium beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2024
Gleich zwei Siegerurkunden wurden Schülern des Gymnasiums Dingolfing aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbandes verliehen. Daniel Hottenroth erreichte mit nur einem Fehler 1940 Anschläge...
Das Gymnasium Dingolfing radelt wieder!
Es ist wieder so weit! Zum 2. Mal findet am Gymnasium Dingolfing das Schulradeln statt. Bei dieser Veranstaltung sollen im Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Kilometer geradelt werden. Die Teilnehmer tragen ihre geradelten Kilometer in die Stadtradeln-App oder in...