In den beiden Wochen von dem Muttertag hat die Fairtrade-AG des Gymnasiums zusätzlich zum üblichen Sortiment an Waren aus fairem Handel kleine Geschenke zum Muttertag zum Verkauf angeboten. Mit im Angebot waren unter anderem Kerzen, Seifen, Specksteinherzen, Schmuck,...
Zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbands
Urkundenverleihung in der Mensa Der weitgehend in Präsenz durchgeführte Unterricht in diesem Schuljahr hat auch die Vorbereitung auf das diesjährige Schülerleistungsschreiben wieder vereinfacht. Und so konnten sich nahezu alle Schülerinnen und Schüler der...
Wir gratulieren! Toller Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ für Malin Lichtinger!
Malin Lichtinger, Schülerin der Q11, hat im bayernweiten Wettbewerb bei „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erspielt. Mit 24 Punkten erreichte sie sogar die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und damit ein fantastisches Ergebnis. Das Wertungsspiel fand am Samstag,...
Klasse 5c sät Blumenwiese
Im Beisein von BMW-Werksleiter Christoph Schröder (2. v. l.), Landrat Werner Bumeder (3. v. l.), Andreas Kinateder vom Landratsamt (1. v. r.), Schulleiter Helmut Ettengruber (1. v. l.) und Fachlehrer Oliver Wiesmann (2. v. r.) säte die Klasse 5c eine von der BMW Group...
Bundeswettbewerb Physik
Wieder erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Physik Auch in diesem Schuljahr nahmen vier Schülerinnen, Tamara Strasdas (Klasse 9a), Selina Schwarz (Klasse 9c), Sophie Rockinger und Anita Unterholzner (Klasse 10d), mit Erfolg am Bundeswettbewerb Physik teil. Die...
Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade
Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade Welcher Teil der Höhe eines schwimmenden Tafeleisbergs befindet sich unter der Wasseroberfläche? Und wie groß ist in etwa die Energie, die beim Umkippen eines solchen Eisbergs freigesetzt wird? Das...
Netzgänger Gymnasium Dingolfing
Am Freitag, 31.01.2022, war es endlich so weit. Das P-Seminar „Netzgänger – Peer-Tutoren fördern Medienkompetenz“ konnte am ersten bayernweiten virtuellen Netzgängertag teilnehmen. Jeder Schüler wählt für die Oberstufe am Gymnasium sowohl ein P-Seminar als auch ein...
Gründungsteam Fair-Trade
Im Herbst 2021 hat eine Fair-Trade-AG unter der Leitung von Frau OStRin Manuela Wagner die Arbeit aufgenommen. Zugleich wurde eine Fair-Trade-Gruppe gegründet.
P-Seminar „Culture for Kids“ – Eventmanagement in Pandemiezeiten
P-Seminar Culture for Kids – Eventmanagement in Pandemiezeiten: „Lasst uns Akzente für Nachhaltigkeit setzen und den Mitschülern ein Lächeln auf die Lippen zaubern!“ Wie lassen sich kleine Schlaglichter im durch pandemiebedingte Einschränkungen geprägten Schulalltag...
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Am Donnerstag, den 14.10.2021, besuchte die Klasse 6c im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Eckhart und Hr. Wiesmann die archäologische Abteilung in der Dingolfinger Herzogsburg. Dort bekam die...