„Ihr seid alle auf einem sehr hohen Niveau und habt uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, lobte die Vertreterin des Elternbeirats Claudia Bickmann, als sie in der weihnachtlich dekorierten Stadt- und Kreisbücherei den diesjährigen Schulsieger des...
Literarischer Adventskalender – ganz analog!
Der digitale Adventskalender darf pausieren! Obwohl er in den letzten beiden Jahren ein großer Erfolg war und die Schule dafür sogar einen Preis durch das Kultusministerium für „innovativen und kreativen Umgang mit pandemiebedingten Herausforderungen“ bekommen hat,...
Autorenduo Hans Weber und Armin Ruhland zu Besuch
Ausgerechnet der Schulleiter eines niederbayerischen Gymnasiums, seines Zeichens Mathematiklehrer, wird ermordet! Zum Glück erfreut sich Helmut Ettengruber, der Direktor des Gymnasiums Dingolfing, selbst...
Endlich wieder Leben im Leseraum – Neuauflage der beliebten Vorlesereihe „Lehrer lesen für Schüler“
Zur Freude aller konnte nach pandemiebedingter Unterbrechung eine alte Tradition wieder aufgenommen werden und der gemütliche Leseraum des Gymnasiums füllt sich wieder mit Leben. Die beliebte Aktion „Lehrer lesen für Schüler“, die ursprünglich zum fünfzigjährigen...
Verleihung des 3. Dingolfinger Snapbook: „Reality Show“ von Anne Freytag gekürt
Das P-Seminar „Dingolfinger Lesehitliste“ hatte sich zum Ziel gesetzt, auf der Basis neuer Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur Maßnahmen und Strategien zur Leseerziehung und Leseförderung zu entwickeln und in diesem Kontext eine „Dingolfinger...
Von der Idee zum Roman bis zur Veröffentlichung – Klasse 8c im Autorengespräch mit dem Krimiautor Hans Weber übers Bücherschreiben und den literarischen Markt
Polizeiliche Ermittlungen an einem Nachbargymnasium – das ist der Stoff, auf dem der neueste Roman „Ausgerechnet“ des Autorenduos Hans Weber und Armin Ruhland beruht. Es ist bereits der zweite Niederbayern-Krimi, den die Autoren – beide ehemalige Schüler des...
Fürs Lesen begeistern – P-Seminar macht sich stark für die Leseförderung
„Lesen stärkt die Seele“, sagte bereits Voltaire. Schüler für das Lesen zu begeistern, das ist die vorwiegende Zielsetzung des P-Seminars „Dingolfinger Lesehitliste“ der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Dingolfing. So machten es sich die Teilnehmer in diesem Schuljahr...
Alt und Jung – miteinander statt gegeneinander: Jugendlicher Draufgänger und alternder Boxer überwinden Generationenkluft
Der 16-jährige Jojo, obercool und immer einen flotten Spruch auf den Lippen, muss – nachdem er den Diebstahl eines Mofas als Freundschaftsdienst auf sich genommen hat, um einen vermeintlichen Freund bzw. den Anführer seiner Kumpels zu entlasten – Sozialstunden in...
Jana Fischer für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet
Die Höchstpunktzahl in der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Deutsch – mit diesem tollen Ergebnis brillierte die Abiturientin Jana Fischer und war damit Jahrgangsbeste in Deutsch. So konnte sie bei der Absolvia 2022 am 24. Juni nicht nur ihr Abiturzeugnis in Empfang...
„Biedermann und die Brandstifter“ – Q11 auf Theaterreise in Regensburg
„Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste ist Sentimentalität. Die beste aber ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.“ Die Bedeutung dieser berühmten Aussage des Brandstifters in Max Frischs Theaterstück „Biedermann...