„Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind entscheidende Zukunftsaufgaben, die alle Menschen betreffen, und dürfen deshalb auch im Zusammenhang mit dem Erwerb von Alltagskompetenz und Lebensökonomie nicht fehlen.“ (LehrplanPlus). Um unsere...
Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe
Der perfekte Start in den Tag ist ein gesundes Frühstück. Unter diesem Motto fand am 15.11.24 bzw. am 18.11.24 in der Mensa unser heuer neu aufgelegtes gesundes Kennenlernfrühstück für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe und ihre Familien statt. Dieses...
Ein spannender Tag im Kletterwald St. Englmar
Am 18.09.2024 fand der 1. Projekttag des Aufbaumoduls zur beruflichen Orientierung (ABO) für die Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Dingolfing statt. Insgesamt 69 Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem besonderen Tag im Kletterwald St. Englmar teil, um ihren...
Jawort mit Mord – gelungenes Krimidinner im Lokal „Umˈs Eck“
Ein ausgezeichnetes Drei-Gänge-Menü, ein verzwickter Kriminalfall, bezaubernde Damen und Dialoge mit Witz und Hintergründigkeiten – das waren die Zutaten zweier ausverkaufter Abende, die den anwesenden Gästen beste Unterhaltung in Form eines schulischen Krimidinners...
Daniel Hottenroth und Julia Sommer als Zweit- und Drittplatzierte der Schulart Gymnasium beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2024
Gleich zwei Siegerurkunden wurden Schülern des Gymnasiums Dingolfing aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens beim diesjährigen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbandes verliehen. Daniel Hottenroth erreichte mit nur einem Fehler 1940 Anschläge...
SchiLF zum Thema „Resilienz – was unsere Seele stark macht“
Im Kontext der verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung der Lehrer- und Schülergesundheit gingen Frau Dr. Ann-Katrin Kurz von der Team Gesundheit GmbH und Frau Daniela Degan, Chefärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie am ZKJ in Altötting und Leiterin der dortigen...
Premiere für die Wissenschaftswoche in den 11. Klassen
Am Dienstag nach den Faschingsferien (20.2.) startete in der 11. Jahrgangsstufe zum ersten Mal die im Zuge des G9 neu eingeführte Wissenschaftswoche. Diese sieht vor, dass sich alle Schülerinnen und Schüler in den 11. Klassen eine Woche lang unter Auflösung des...
Safer Internet Day 2024
"Gleich nachdem Coco gestern zu Hause war, postet sie ein Foto auf dem Luk ganz groß zu sehen ist und markiert ihn als Missgeburt.“ So lautet ein Auszug aus dem Planspiel „Bloßgestellt im Netz“, mit dem sich die gesamte sechste Jahrgangsstufe des Gymnasiums Dingolfing...
Gemeinsames Training von Grundfertigkeiten in der Ersten Hilfe
Im Rahmen der Erste Hilfe - Kurse in den 9. Klassen sollten die Schüler gemäß unserem gymnasialen Leitbild die Wichtigkeit des Miteinanders im Team erfahren. Deshalb wurde beim zweiten Teil der Ausbildung die Schulung in die Aula verlegt. Dort konnten dann etwas 45...
Schulsanitäter bei der freiwilligen Feuerwehr Dingolfing
Im Dezember 2023 besuchten etwa 25 Schulsanitäter die Freiwillige Feuerwehr Dingolfing in ihrer Feuerwache. Die Schülerinnen und Schüler bekamen zuerst im Lehrsaal der Feuerwehr eine Einführung zur Struktur der Feuerwehr, dem Ablauf von Einsätzen und einen Überblick...