Menü
Exkursion der Jahrgangsstufe 9 zum Thema „Biodiversität“

Exkursion der Jahrgangsstufe 9 zum Thema „Biodiversität“

Der Begriff „Biodiversität“ taucht im Alltag immer wieder auf, ob in der Werbung, der Politik oder in Diskussionsrunden. Aber was versteht man unter dem Begriff und warum ist sie so wichtig? Diesen Fragen durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, c und d am...

Bayerisches Schülerleistungsschreiben – Urkundenverleihung

Bayerisches Schülerleistungsschreiben – Urkundenverleihung

Seit nunmehr einigen Jahren sind die Inhalte des bereits seit vielen Jahren etablierten Wahlfachs ITG/Textverarbeitung verbindlich für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 fest im Stundenplan verankert und unterrichtet worden. Im Zuge einer zunehmend...

Abschlusszertifikate für die StreitschlichterInnen

Abschlusszertifikate für die StreitschlichterInnen

Seit dem Schuljahr 2017/18 sind die Schülerinnen Malin Lichtinger und Qinh-Nhi Tran und die Schüler Paul Baumgartner und Moritz Schmid bei den Streitschlichtern aktiv gewesen. Für dieses soziale Engagement haben sie nun ein Abschlusszertifikat erhalten. Mit dem Abitur...

Talentwerkstatt Niederbayern

Talentwerkstatt Niederbayern

Die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern ist ein Schwerpunkt am Gymnasium Dingolfing. Besonders begabten Schülerinnen und Schülern sollen Anregungen geboten werden, die ihren Lernstrategien und Denkmustern in geeigneter Weise Rechnung tragen. Daher...

Friedensworkshop für die zukünftigen StreitschlichterInnen

Friedensworkshop für die zukünftigen StreitschlichterInnen

18 TeilnehmerInnen der diesjährigen Mediatoren-Ausbildungsrunde kamen in den Genuss eines Workshops rund um das Thema „Frieden“, präsentiert von Smile.Youth. Das junge StartUp-Unternehmen aus Neumarkt/Opf. bietet eine Vielzahl von kurzweiligen Workshops und Vorträgen...

BMW Group unterstützt das Gymnasium

BMW Group unterstützt das Gymnasium

Am Nikolaustag überraschte Herr Alexander Bachner, der im BMW Group Werk Dingolfing für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, die Schulleitung mit einer Spende für den Förderverein der Schule, die er Schulleiter Helmut Ettengruber und dessen...

Lass die Sonne scheinen!

Lass die Sonne scheinen!

„Lass die Sonne scheinen!“ – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der P-Seminare in der Q11 und Q12 wissen jetzt, was gemeint ist: Stell´ oder setz´ dich aufrecht hin und dann richte dich noch ein bisschen mehr auf – so dass „die Sonne“ quasi aus dir, kurz unterhalb des...

Elternabend „Lernen lernen“

Elternabend „Lernen lernen“

Die Eltern der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden in der dritten Schulwoche zum neu konzipierten Elternabend "Lernen lernen" eingeladen. OStRin Bettina Hiergeist, OStRin Brigitte Plab und OStR Marcus Sudau präsentierten in einer sehr gelungenen Mischung aus...

Gymnasium Dingolfing