Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem der Spaß an mathematischen Herausforderungen im Vordergrund steht. Der Wettbewerb erstreckt sich über mehrere Runden, wobei der Schwierigkeitsgrad mit jeder Runde zunimmt. Die Aufgaben sind keine reinen...
Náboj-Wettbewerb 2025: Schüler des Gymnasiums Dingolfing erfolgreich in Passau
Dieses Jahr konnte das Datum des Náboj-Wettbewerbs nicht passender gewählt sein: Am Pi-Day des Jahres 2025 fand der internationale Mathematik-Wettbewerb statt. Daher rauchten an diesem Tag in fünfzehn verschiedenen Ländern wieder die Köpfe der jungen,...
Gesundes Kennenlernfrühstück der 5. Jahrgangsstufe
Der perfekte Start in den Tag ist ein gesundes Frühstück. Unter diesem Motto fand am 15.11.24 bzw. am 18.11.24 in der Mensa unser heuer neu aufgelegtes gesundes Kennenlernfrühstück für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe und ihre Familien statt. Dieses...
Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade
Ich, Jessika Dillmann (Klasse 10d), qualifizierte mich im letzten Schuljahr für das Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade, das in diesem Schuljahr vom 23. bis 27.09.2024 in Hannover stattfand. In dieser 4. und letzten Runde des Wettbewerbs trafen...
Workshops im Rahmen des Projekts „Bauchgefühl“
In der Woche vor den Pfingstferien fanden flankierend zu unserem Projekt „Bauchgefühl“ in der 10. Jahrgangsstufe Workshops zu den von den Schülerinnen und Schülern selbstgewählten Themen „Schönheit“ bzw. „#pimpmyself“ statt. Im Mittelpunkt beider Workshops standen...
BMW Group unterstützt das Gymnasium
Am Nikolaustag überraschte Herr Alexander Bachner, der im BMW Group Werk Dingolfing für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, die Schulleitung mit einer Spende für den Förderverein der Schule, die er Schulleiter Helmut Ettengruber und dessen...
Erfahrungsbericht vom Naturwissenschaftlichen Camp Niederbayern (2021/22)
Am 13. Juli 2022 trafen sich 36 Sechstklässler der niederbayerischen Gymnasien und ich, Julian Faßbender, Schüler der Klasse 6d des Gymnasiums Dingolfing, im Ludwigsgymnasium in Straubing. Dort fand das Naturwissenschaftliche Camp Niederbayern 2021/22 statt. Wir...
Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade
Schüler erreichen die zweite Runde der Internationalen Physikolympiade Welcher Teil der Höhe eines schwimmenden Tafeleisbergs befindet sich unter der Wasseroberfläche? Und wie groß ist in etwa die Energie, die beim Umkippen eines solchen Eisbergs freigesetzt wird? Das...
Prävention von sexueller Gewalt!
Prävention von sexueller Gewalt in der 5. Jahrgangsstufe: „Mein Körper gehört mir!“ Wie aktuell dieses Thema sexuelle Gewalt ist, haben die vielen Berichte in den Medien in den letzten Jahren gezeigt. Daher ist es uns als Schule, die nicht nur Wissen vermitteln,...
Selbstverteidigung
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung am Gymnasium Dingolfing Am 16.07.2019 durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d im Rahmen der Gewaltprävention an unserer Schule an einem Jugendselbstverteidigungskurs angelehnt an das Konzept „Nicht mit mir“ des...