Menü
Exkursion zur LMU

Exkursion zur LMU

Im Rahmen des Projekts „Biologie macht SchulePlus“ der Ludwigs-Maximilians-Universität München durften die Klassen 9b und 9e mit ihren Lehrkräften Frau Stündl und Frau Mahr am 09.03.2023 an einem Praktikumstag an der Fakultät für Biologie teilnehmen. Nach einem kurzen...

Projekt „Wildbienen“

Projekt „Wildbienen“

Mit dem Namen Alfred Edmund Brehm können die meisten jungen Menschen heute nichts mehr anfangen… Er ist weder Social Media Star noch Schauspieler oder Sänger, auch zu den in der Schule immer wieder erwähnten Größen der Literatur wie Schiller, Goethe oder Cicero zählt...

Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf

Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf

Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Eine Idee allein ist noch keine Innovation. Damit sie es wird, braucht es Technologien und Menschen, die sie erforschen, weiterentwickeln und schließlich in Produkte oder Dienstleistungen verwandeln,...

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung am Gymnasium Dingolfing Am 16.07.2019 durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d im Rahmen der Gewaltprävention an unserer Schule an einem Jugendselbstverteidigungskurs angelehnt an das Konzept „Nicht mit mir“ des...

Vortrag Polizei

Vortrag Polizei

Bericht über einen Vortrag zum Thema „Sexuelle Belästigung“ von Konrad Stöger Am 17.07.2019 hält Herr Stöger in der vierten Stunde in der Klasse 8E einen Vortrag über den neuen Gesetzesparagraphen zum Thema sexuelle Belästigung, den Frau Mahr bei ihm für die achten...

Reptilienvortrag!

Reptilienvortrag!

Biologieunterricht zum Anfassen  Das Gymnasium Dingolfing erhält Besuch von Reptilien, Spinnen, Insekten und Co. Manfred Werdan ist ein staatlich geprüfter Reptilien- und Amphibienexperte, der seit vielen Jahren an Schulen über seine Tiere und ihren Schutz referiert....

Gymnasium Dingolfing