„Soo viele Geschenke!“ – zum Glück gibt es hilfsbereite Fünftklässler, die sich voller Tatendrang an den Abtransport des Geschenkebergs machten. Unglaubliche 182 Päckchen hatten sich zwischenzeitlich am Gymnasium gestapelt – alle liebevoll befüllt mit Dingen, die...
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Am Donnerstag, den 14.10.2021, besuchte die Klasse 6c im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Eckhart und Hr. Wiesmann die archäologische Abteilung in der Dingolfinger Herzogsburg. Dort bekam die...
Geschenke gehen auf die Reise!
138 Geschenke mit Herz „Dürfen wir wieder Geschenke tragen helfen?“ – fleißige Helfer aus den 6. Klassen hoffen schon seit September, dass sie sich für einen Tag wie der Weihnachtsmann persönlich fühlen dürfen. Und sie wurden nicht enttäuscht: Schüler und...
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Eine Idee allein ist noch keine Innovation. Damit sie es wird, braucht es Technologien und Menschen, die sie erforschen, weiterentwickeln und schließlich in Produkte oder Dienstleistungen verwandeln,...
Juniorbundestagswahl
Die am Gymnasium Dingolfing schon zur Tradition gewordene Juniorwahl vor Landtags-, Bundestags- und Europaparlamentswahlen wurde kurzfristig nach dem Schulbeginn auch dieses Jahr von StRin Julia Döring und StR i. BV Hubert Kölnsperger organisiert. Mit großer...
Fotografiere Geografie: Biohof
P-Seminar Fotografiere Geographie stellt Sektorenmodell mit Fotos dar Am vergangenen Donnerstag besuchte das P-Seminar Fotografiere Geographie des Gymnasium Dingolfing den Naturland Betrieb Kühnert bei Frontenhausen. Ziel war es...
Fotografiere Geografie: Wald
Corona macht dem P-Seminar Fotografiere Geographie kein zweites Mal einen Strich durch die Rechnung Auch wenn coronabedingt die Waldexkursion mit einem Förster ausfallen musste, griffen die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fotografiere Geographie von Frau...
Fotografiere Geografie
P-Seminar Fotografiere Geografie nimmt seine Arbeit wieder auf Endlich können die Schüler des P-Seminars „Fotografiere Geographie“ nach Lockdown und Sommerferien ihre Arbeit wieder aufnehmen. Im Fokus standen diese Woche die Funktionen einer Stadt. Um eine Vielzahl...
Ins Finale geschafft! 1. Platz beim Existenzgründerwettbewerb „Ideen machen Schule“
Das Team Greatseller mit den Mitgliedern Kerstin Brummer, Janina Hertreiter, Magdalena Nadler und Tobias Wagner aus der Klasse 9c, das vor einigen Wochen bereits als Siegerteam aus dem Regionalentscheid „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung hervorging, hat...
Juniorwahl zur Europawahl 2019
Schülerinnen und Schüler warten mit ihren Wahlbenachrichtigungen in der Hand vor dem Wahllokal im Mehrzweckraum, um ihre Stimmen zur Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben? Möglich ist dies durch die Durchführung der Juniorwahl am 22.5.2019 am Gymnasium...