Bei einem Festakt in der Aula erhielt unsere Schule am 24.03.2023 aus den Händen von Martin Birkner vom Netzwerk „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ die Auszeichnung „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“. Im Beisein der Ehrengäste David Hang und...
Schulpädagoge Prof. Dr. Klaus Zierer im Gespräch mit den Lehrkräften
Nachdem sich die Terminplanung pandemiebedingt schwierig gestaltet hatte, konnte am Donnerstag, den 07. April 2022, ein bereits geplanter Vortrag von Prof. Dr. Klaus Zierer für das Kollegium nachgeholt und in thematisch ausgeweiteter Form als SchiLF im Rahmen einer...
Deutsch-französischer Tag 2022!
Deutsch-französischer Tag 2022 am Gymnasium Dingolfing In diesem Jahr haben wir den deutsch-französischen Tag schon am 21. Januar gefeiert. Die Klassen 8d und 8e haben sich freundlicherweise um die Verpflegung der Schulfamilie mit Quiche und Kuchen gekümmert und das...
Klasse 5C gewinnt Sonderpreis der Kinderradionacht
Klasse 5c gewinnt Sonderpreis der Kinderradionacht Detektivin Carla benötigt Hilfe beim Einfangen von Fieslingen! Fieberhaft überlegen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c, was sie der Betreiberin eines Detektivbüros schenken könnten, um ihr bei der Aufklärung...
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
„Rory Shy, der schüchterne Detektiv“, „Die Duftapotheke“, „Der geheime Schlüssel zum Universum“ oder „Ostwind“ – so lauteten die Titel der Jugendbücher, die die Klassensieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Jahrgangsstufe gewählt hatten, um im...
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur
Den Steinzeit-Dingolfingern auf der Spur Am Donnerstag, den 14.10.2021, besuchte die Klasse 6c im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Fr. Eckhart und Hr. Wiesmann die archäologische Abteilung in der Dingolfinger Herzogsburg. Dort bekam die...
Erdbeer-Hanfaroma-Limonade
P-Seminar geht in den Verkauf: Die Produktion der Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Endlich ist so weit: Unsere eigens entwickelte Erdbeer-Hanfaroma-Limonade steht zum Verkauf bereit! Nach monatelanger Produktionsphase und endlosen Gruppenbesprechungen ist es uns gelungen,...
Abschluss der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade
Abschluss der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade Im noch jungen Schuljahr 2021/22 wurde bereits die 1. Runde der Internationalen Physikolympiade (IPhO) abgeschlossen. Bundesweit haben sich 860 Jugendliche intensiv mit den sehr anspruchsvollen und...
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Eine Idee allein ist noch keine Innovation. Damit sie es wird, braucht es Technologien und Menschen, die sie erforschen, weiterentwickeln und schließlich in Produkte oder Dienstleistungen verwandeln,...
Auszeichnung als „Gute gesunde Schule“ 2021
Kurz vor Schuljahresende erreichte uns die Mitteilung, dass die Bewerbung um die Auszeichung zur „Guten gesunden Schule“, die im Rahmen des gleichnamigen Landesprogramms vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie vom Bayerischen...