Auch in diesem Schuljahr überzeugten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing beim renommierten Projekt „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung mit innovativen Geschäftsideen und großem Engagement: Gleich drei Schulteams konnten sich in der...
Schüler des Gymnasiums Dingolfing beeindrucken beim Gründerspiel der Hans Lindner Stiftung
Innovativ, kreativ und voller Unternehmergeist: So präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing beim diesjährigen Gründerspiel der Hans Lindner Stiftung, das im Rahmen des P-Seminars „Unternehmensgründung“ stattfand. Drei Teams aus der 11....
Erfolg bei „Ideen machen Schule“: Team „Tamelian“ erreicht den 3. Platz
Das Team „Tamelian“, bestehend aus den Schülerinnen Anna Jomrich, Tanem Bilekyigit, Lisa Rukovci und Melissa Tunc aus der Klasse 10d, erreichte den 3. Platz beim renommierten überregionalen Projekt „Ideen machen Schule“. Dieser Wettbewerb wird seit dem Jahr 2000 von...
Ins Handwerk reingeschnuppert: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dingolfing erkunden Vielfalt der Ausbildungsberufe
Am Tag des Handwerks öffnete die Handwerkskammer in Straubing ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Dingolfinger Gymnasiums, die die Möglichkeit nutzten, Einblicke in verschiedene Handwerksberufe zu erhalten. Die Jugendlichen hatten die...
Europatagfeier am Gymnasium Dingolfing: Ein Fest für Frieden und Einheit
Am vergangenen Freitag erklang in der Pause am Gymnasium Dingolfing der vertraute Klang von „Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude“, einem zeitlosen Song, der uns alle an die friedlichen Ideale Europas erinnert. Diese musikalische Eröffnung markierte den Beginn...
Gymnasium Dingolfing mit sehr guten Geschäftsideen
Einmal in einem Chefsessel zu sitzen beinhaltet viele Herausforderungen. Welche? Mit dieser Frage haben sich seit Oktober vier Teams der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Dingolfing im Rahmen des Gründungswettbewerbs „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung...
Tag des Handwerks
In Bayern gibt es seit dem Schuljahr 2022/23 für alle Schüler*innen einen verpflichtenden „Tag des Handwerks“. Ziel ist es handwerkliche Tätigkeiten näher zu bringen und die Berufsfelder des modernen Handwerks begleitend zum Unterricht praxisnah vorzustellen. 88...
1,85 Billionen Euro und 2,3 Billionen Euro – Europäische Geldpolitik in Dingolfing
1,85 Billionen Euro und 2,3 Billionen Euro - diese unvorstellbaren Zahlen beschreiben die Geldmenge, die durch die Europäische Zentralbank im Rahmen des Programms der sogenannten Quantitativen Lockerung als Reaktion auf die Pandemie zusätzlich in den Umlauf gebracht...
Erdbeer-Hanfaroma-Limonade
P-Seminar geht in den Verkauf: Die Produktion der Erdbeer-Hanfaroma-Limonade Endlich ist so weit: Unsere eigens entwickelte Erdbeer-Hanfaroma-Limonade steht zum Verkauf bereit! Nach monatelanger Produktionsphase und endlosen Gruppenbesprechungen ist es uns gelungen,...
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf
Exkursion der W-Seminare Wirtschaft und Biologie zur TH Deggendorf Eine Idee allein ist noch keine Innovation. Damit sie es wird, braucht es Technologien und Menschen, die sie erforschen, weiterentwickeln und schließlich in Produkte oder Dienstleistungen verwandeln,...