Nicht die Welt retten wollen, sondern kommen um zu lernen – unter diesem Motto könnte der Einsatz stehen, den Frau Claudia Sandweger im Rahmen eines entwicklungspolitischen Jahres in Uganda verbracht hat. Unseren Schülerinnen und Schülern brachte sie diese Art des Kennenlernens anderer Länder und Kulturen im Rahmen von insgesamt drei nach Klassenstufen gestaffelten Vorträgen nahe. Dabei berichtete sie über ihr Jahr in Uganda, über ihre Erfahrungen mit Mofa-Taxis, baumkletternden Löwen und aus Plastikbeuteln geschlürften Suppen. Sehr anschaulich wurden dabei die Lebens- und Essgewohnheiten in diesem afrikanischen Land. Ebenso bekamen die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Einblick in die faszinierenden Landschaften und in die Tierwelt Ugandas. Aber auch über die politische Lage, das Verhältnis zu den Nachbarländern und über soziale Probleme informierte die Referentin. Ganz konkret wurde es, als Frau Sandweger über ihren Einsatz in einer Schule erzählte. Die Schulen sind nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern die Kinder bekommen dort auch eine Mahlzeit und übernachten in der Schule, wo der Heimweg zu weit ist. Deswegen setzte die Referentin sich zusammen mit anderen Helfern auch für die Anschaffung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage ein, sammelte Geld für den Bau von Toilettenanlagen und möchte als nächstes eine Schulküche finanzieren. Besonders für dieses aktuelle Projekt wird das Geld verwendet werden, das im Rahmen des Vortrags gesammelt wurde.
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
Kategorien
- Abiturfahrten/Exkursionen
- Absolvia
- Aktuelles
- Archiv Abiturfahrten/Exkursionen
- Archiv Absolvia
- Archiv Gesellschaftswissenschaften
- Archiv Gesunde Schule
- Archiv Knigge
- Archiv Leitbild Schulentwicklung
- Archiv Medienerziehung
- Archiv MINT
- Archiv Musisch-künstlerisch ästhetische Bildung
- Archiv schulisches Leben
- Archiv Schulsanitätsdienst
- Archiv Seminare
- Archiv Sport
- Archiv Sprache/Literatur
- Archiv Studien- und Berufsorientierung
- Archiv Tutoren
- Fachbezogene Aktivitäten
- Fachschaft Biologie
- Fachschaft Chemie
- Fachschaft Deutsch
- Fachschaft Englisch
- Fachschaft Französisch
- Fachschaft Geographie
- Fachschaft Geschichte
- Fachschaft Informatik
- Fachschaft Kunst
- Fachschaft Latein
- Fachschaft Mathematik
- Fachschaft Musik
- Fachschaft Natur und Technik
- Fachschaft Physik
- Fachschaft Religion
- Fachschaft Sozialkunde
- Fachschaft Spanisch
- Fachschaft Sport
- Fachschaft Wirtschaft und Recht
- Fair Trade
- Gesellschaftswissenschaften
- Gesunde Schule
- Knigge
- Kompetenztraining und interdisziplinäre Aktivitäten
- Körpersprache
- Kunstgalerien
- Leitbild Schulentwicklung
- Lernen lernen
- Medienerziehung
- Medienerziehung
- MINT
- Musisch-künstlerisch ästhetische Bildung
- Oberstufe und Abitur
- Projektmanagement
- Schulfamilie
- Schulisches Leben
- Schulprofil
- Schulsanitätsdienst
- Seminare
- Sport
- Sprache/Literatur
- Streitschlichter
- Studien- und Berufsorientierung
Neueste Kommentare