Der digitale Adventskalender darf pausieren! Obwohl er in den letzten beiden Jahren ein großer Erfolg war und die Schule dafür sogar einen Preis durch das Kultusministerium für „innovativen und kreativen Umgang mit pandemiebedingten Herausforderungen“ bekommen hat, hat sich das Lehrerkollegium für die diesjährige Weihnachtszeit ganz bewusst für eine Präsenzveranstaltung entschieden. So wird in der Adventszeit jeden Tag in der Pause ein Kapitel aus dem Weihnachtskrimi „Die Nikolaus-Entführung“ von Jo Pestum vorgelesen. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich täglich auf ein neues Kapitel Unterhaltung und Spannung freuen und bis Weihnachten knobeln, wer den Nikolaus entführt hat. Der gemütliche Leseraum der Schule bildet den geeigneten Rahmen für dieses „Adventskalenderlesen“. Die vortragenden Lehrkräfte freuen sich schon auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!
Neueste Beiträge
- Praktische Einblicke: Die 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing zu Gast bei der Handwerkskammer
- Französischkurs der Q12 erlebt Édouard Louis live per Stream
- Vom Hausrotschwanz bis zur Grünlichen Waldhyazinthe – Bund Naturschutz überreicht Plakat „Natur des Jahres“ an das Gymnasium Dingolfing
- Anna Schaffner gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
- Spannende Einblicke in die Welt der Konzertorganisation und Musikbranche
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
Kategorien
- Abiturfahrten/Exkursionen
- Absolvia
- Aktuelles
- Archiv Abiturfahrten/Exkursionen
- Archiv Absolvia
- Archiv Gesellschaftswissenschaften
- Archiv Gesunde Schule
- Archiv Knigge
- Archiv Leitbild Schulentwicklung
- Archiv Medienerziehung
- Archiv MINT
- Archiv Musisch-künstlerisch ästhetische Bildung
- Archiv schulisches Leben
- Archiv Schulsanitätsdienst
- Archiv Seminare
- Archiv Sport
- Archiv Sprache/Literatur
- Archiv Studien- und Berufsorientierung
- Archiv Tutoren
- Fachbezogene Aktivitäten
- Fachschaft Biologie
- Fachschaft Chemie
- Fachschaft Deutsch
- Fachschaft Englisch
- Fachschaft Französisch
- Fachschaft Geographie
- Fachschaft Geschichte
- Fachschaft Informatik
- Fachschaft Latein
- Fachschaft Mathematik
- Fachschaft Musik
- Fachschaft Natur und Technik
- Fachschaft Physik
- Fachschaft Religion
- Fachschaft Sozialkunde
- Fachschaft Spanisch
- Fachschaft Sport
- Fachschaft Wirtschaft und Recht
- Fair Trade
- Gesellschaftswissenschaften
- Gesunde Schule
- Knigge
- Kompetenztraining und interdisziplinäre Aktivitäten
- Körpersprache
- Kunstgalerien
- Leitbild Schulentwicklung
- Lernen lernen
- Medienerziehung
- Medienerziehung
- MINT
- Musisch-künstlerisch ästhetische Bildung
- Oberstufe und Abitur
- Projektmanagement
- Schulfamilie
- Schulisches Leben
- Schulprofil
- Schulsanitätsdienst
- Seminare
- Sport
- Sprache/Literatur
- Streitschlichter
- Studien- und Berufsorientierung
Neueste Kommentare