Neuigkeiten
Sarah Simmel für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet
Großen Grund zur Freude hatte am Tag der Entlassfeier die Abiturientin Sarah Simmel. Nach den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Wirren der letzten Wochen und Monate konnte sie bei der Absolvia 2020 am 17. Juli nicht nur ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen....
EU-Projekttag im Schatten des Brexit
EU-Projekttag im Schatten des Brexit „Nationalismus ist der Feind Europas“ – dieses Zitat aus einer Rede Angela Merkels vor der Europawahl im Mai 2019 bringt die Gefahr auf den Punkt, dem der europäische Gedanke zunehmend ausgesetzt ist. Im Jahr 2012 wurde die...
Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“
Luis Mayer erfolgreich beim Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“ der Initiative Schreiben e.V.Lieber Zetor, schon seit ich denken kann, möchte ich am liebsten jeden Tag mit dir verbringen. Auch wenn du schon 30 Jahre alt bist, bist du für mich...
Schulentwicklungsprogramm 2020/21
Schulentwicklungsprogramm 2020-21 Homepage
P-Seminar Job – Beruf – Berufung? Soft Skills – Schlüsselqualifikationen
P-Seminar „Job – Beruf – Berufung?“ Teilnehmer demonstrieren Schlüsselkompetenzen in beeindruckender Weise „Unterstützende Maßnahmen zur beruflichen Orientierung mit Organisation und Durchführung einer Berufsorientierungsveranstaltung“, so lautete der ursprüngliche...
Auszeichnung zur Umweltschule mit zwei Sternen
Wir sind „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ Projektthemen „Biologische Vielfalt in der Schulumgebung“ und „Nachhaltig handeln“ sichern die Auszeichnung mit zwei Sternen Die Erziehung zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Natur und...
Landeswettbewerb Mathematik 2020/21
Landeswettbewerb Mathematik 1. Runde 2020 Jetzt zum Ende des Jahres 2020 haben noch sehr schöne Nachrichten Dingolfing erreicht. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler des Gymnasiums haben sich beim Landeswettbewerb Mathematik so erfolgreich den kniffligen Aufgaben...
Verabschiedung der ehem. Elternbeiratsvorsitzenden
Verabschiedung der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Gitta Trippl Pandemiebedingt konnte die scheidende Elternbeiratsvorsitzende Frau Gitta Trippl erst sehr zeitversetzt kurz vor Weihnachten und nur in kleiner Runde offiziell von der Schulleitung verabschiedet werden....
Herzlich willkommen – Schön, dass Du da bist
Vorlesewettbewerb 2020
Alle Jahre wieder – und doch anders: Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs unter Pandemiebedingungen Alljährlich stellen im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen ihre Fähigkeiten...
Schulinterne Mathematikolympiade
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe haben auch in diesem Schuljahr an der schulinternen Mathematikolympiade teilgenommen und dabei ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt. In drei Wettbewerbsrunden werden traditionell die...
Fotografiere Geografie: Biohof
P-Seminar Fotografiere Geographie stellt Sektorenmodell mit Fotos dar Am vergangenen Donnerstag besuchte das P-Seminar Fotografiere Geographie des Gymnasium Dingolfing den Naturland Betrieb Kühnert bei Frontenhausen. Ziel war es...
Fotografiere Geografie: Wald
Corona macht dem P-Seminar Fotografiere Geographie kein zweites Mal einen Strich durch die Rechnung Auch wenn coronabedingt die Waldexkursion mit einem Förster ausfallen musste, griffen die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fotografiere Geographie von Frau...
Fotografiere Geografie
P-Seminar Fotografiere Geografie nimmt seine Arbeit wieder auf Endlich können die Schüler des P-Seminars „Fotografiere Geographie“ nach Lockdown und Sommerferien ihre Arbeit wieder aufnehmen. Im Fokus standen diese Woche die Funktionen einer Stadt. Um eine Vielzahl...
139 Geschenke mit Herz
Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Schön sind Geschenke, die ich bekomme, und genausoviel Freude bereiten Geschenke, die ich anderen mache. 139 Päckchen wurden dieses Jahr liebevoll von Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen gepackt, um damit Kindern vor allem in...
Ins Finale geschafft! 1. Platz beim Existenzgründerwettbewerb „Ideen machen Schule“
Das Team Greatseller mit den Mitgliedern Kerstin Brummer, Janina Hertreiter, Magdalena Nadler und Tobias Wagner aus der Klasse 9c, das vor einigen Wochen bereits als Siegerteam aus dem Regionalentscheid „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung hervorging, hat...
Knappe Niederlage im Schulwettbewerb – Tennis-Mädchen des Gymnasiums Dingolfing verlieren Qualifikationsturnier zur Südbayerischen Meisterschaft
(ki) Nach dem Sieg im Kreis-, Regional- und Bezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der Altersgruppe Mädchen II im Tennis musste die Mannschaft des Gymnasiums Anfang Juli auf der schönen Anlage des heimischen TC GW Dingolfing zur ersten Qualifikationsrunde azf...
Sonne tanken im November
Vom 12. bis 19. November waren 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 c und 9 d des Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrern Thomas Dettenkofer und Gerlinde Haas in Sevilla, um am Schüleraustausch mit dem Instituto Atenea teilzunehmen. Das Austauschprogramm, das nun...
Juniorwahl zur Europawahl 2019
Schülerinnen und Schüler warten mit ihren Wahlbenachrichtigungen in der Hand vor dem Wahllokal im Mehrzweckraum, um ihre Stimmen zur Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben? Möglich ist dies durch die Durchführung der Juniorwahl am 22.5.2019 am Gymnasium...
Ahnenkult und Blumenkränze
Religion und Kultur – wie gehören die beiden Begriffe zusammen? Für uns im lang schon christianisierten Deutschland ganz selbstverständlich – unsere Kultur ist von der Religion geprägt, unsere Religion auch von der Kultur. Aber in anderen Ländern? Beispielsweise in...
Erfolgreiche Teilnahme an naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerben
Bereits zum dritten Mal in diesem Schuljahr stellten die beiden Schülerinnen Lisa Fleischer und Jasmin Thiara (10b) ihr naturwissenschaftliches Denkvermögen unter Beweis. Sie nahmen erfolgreich am Schülerwettbewerb ‚Experimente antworten‘ teil. Die dritte und letzte...
Weihnachtskonzert
Auch dieses Jahr laden die Musikgruppen des Gymnasium Dingolfing die Schulfamilie wieder zum Weihnachtskonzert am 18.12.2019 ein. Dieses findet um 19:00 in der Aula des Gymnasiums statt. Auf dem Programm stehen unter anderem eine bunte Mischung verschiedenster...
“The Romans in Britain” – ein Schotte lüftet Geheimnisse über das Leben der Römer in Britannien
Am 28. April 2014 hielt Duncan Camegie, Lehrer für Latein und Classics an der renommierten George Heriot’s School in Edinburgh/Schottland, in der Klasse 10D des Gymnasiums Dingolfing eine Präsentation zum Thema „The Romans in Britain“. Mit seiner freundlichen und...
Volksbank- Raiffeisenbank Dingolfing zeichnet Gewinner am Gymnasium aus
In vier verschiedenen Workshops wurden die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe einen ganzen Vormittag über das Internet und dessen Gefahren informiert. Die Themenbereiche WhatsApp, Cyber-Mobbing, und übermäßige Mediennutzung erläuterten die Lehrer näher....
Together for a better Internet Aktionstag zum Safer Internet Day am Gymnasium Dingolfing in den 6.Klassen am 12.02.2019
In vier verschiedenen Workshops wurden die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe einen ganzen Vormittag über das Internet und dessen Gefahren informiert. Die Themenbereiche WhatsApp, Cyber-Mobbing, und übermäßige Mediennutzung erläuterten die Lehrer näher....
Geschichte hautnah miterlebt
Historisch in vielerlei Hinsicht bereichernde Erfahrungen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 b und 8 d beim Besuch des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt machen. Authentische Exponate, spannende Hintergrundinformationen und gut ausgewählte...
Vortrag über Uganda
Nicht die Welt retten wollen, sondern kommen um zu lernen – unter diesem Motto könnte der Einsatz stehen, den Frau Claudia Sandweger im Rahmen eines entwicklungspolitischen Jahres in Uganda verbracht hat. Unseren Schülerinnen und Schülern brachte sie diese Art des...
Das FranceMobil zu Gast in Dingolfing
Am 6. Februar 2019 war Léa Chouin mit dem FranceMobil zu Gast in unseren 5. Klassen, um ihnen Land, Leute und die französische Sprache ein wenig näher zu bringen. Sich begrüßen, sich verabschieden, sich vorstellen, bleu – blanc – rouge und die deutschen...
Das Schulleben in Oak Hills
Neben den Ausflügen nach Washington, Chicago oder nach Downtown Cincinnati bekamen die deutschen Schüler auch Einblick in das alltägliche Schulleben der Oak Hills High School. Dabei begleiteten die deutschen Teilnehmer des Austausches ihre Austauschpartner den ganzen...
Meine Superkraft – Vorlesen Vorlesewettbewerb am Gymnasium Dingolfing
Unter dem Motto „Meine Superkraft – Vorlesen“ stand der seit 1959 jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandel. So vertraten auch dieses Jahr die fünf besten Vorleser der 6. Jahrgangsstufe ihre jeweilige Klasse beim Schulentscheid des Gymnasiums...
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“
„Eine glänzende Erscheinung“ – Unter diesem Motto stand die zweite Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“, an der zehn Schülerinnen und Schüler der 5., 7., 8. und 10. Klasse teilnahmen und für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. Die...
„Geschlossenes Wohnen“- was ist das? – 10. Klassen des Gymnasiums zu Besuch im EHRKO Wohnzentrum
Wenn man „geschlossenes Wohnen" hört, denken die meisten gleich an gefäng-nisähnliche Zellen mit Bewohnern in Zwangsjacken. Dies ist aber nicht der Fall, wie den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen des Gymnasiums Dingolfing am 23./24.07.2019 im EHRKO Wohnzentrum...
Gegenbesuch des USA-Austausches 2016/2017
Zum Ende des Schuljahres 2016/2017 war es endlich so weit: Nach 8 Monaten langer Wartezeit mit regem Kontakt, gab es das ersehnte Wiedersehen mit unseren amerikanischen Freunden. Diese waren bereits sehr gespannt darauf, die bayrische Kultur zu entdecken und die...
Amerikaaustausch 2017/18
Am 31ten August begann für 25 SchülerInnen des Gymnasiums Dingolfing sowie für die beiden Lehrkräfte Frau Krempl und Herr Wiesmann der diesjährige Amerikaaustausch im Rahmen des GAPP. Nach neun Stunden Flug landete die Gruppe am Dulles International Airport in...
All the kids in America
Nach einer Woche bei unseren neuen Familien haben wir uns schon völlig an den amerikanischen Lifestyle gewöhnt. Fast Food und coole Aktivitäten gehören zum Alltag, wobei wir besonders viel Spaß hatten beim Lasertag spielen, im Escape Room, beim Baseballspiel der...
Ideen machen Schule
Zum wiederholten Mal nahm das Gymnasium Dingolfing am Gründungsspiel der Hans Lindner Stiftung „Ideen machen Schule“ teil. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9d wagten damit den Sprung „in den Chefsessel“ und zwei der fünf Teams waren dabei sehr erfolgreich....
Sarah Simmel für die Jahresbestleistung in der Abiturprüfung im Fach Deutsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. ausgezeichnet
Großen Grund zur Freude hatte am Tag der Entlassfeier die Abiturientin Sarah Simmel. Nach den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Wirren der letzten Wochen und Monate konnte sie bei der Absolvia 2020 am 17. Juli nicht nur ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen....
Riesenerfolg für die beiden Nachwuchsfilmer Seraphin Flassig und Tobias Wagner mit dem Kurzfilm „Life Sax“
Das Filmprojekt Life Sax von Seraphin Flassig und Tobias Wagner entstand ausgehend von einem gemeinsam verfassten Drehbuch und Storyboard im Kunstunterricht. Ein Junge, dessen tristes und monotones life sucks, dessen Dasein also ganz und gar nicht nach seinen...
Abitur 2020
Der Jahrgang 2018/20 bestand im Gymnasium Dingolfing aus 115 Schülern und Schülerinnen. Nach der Festlegung der Schwerpunktthemen für die Kolloquiumsprüfungen wurden alle in die Corona-bedingte häusliche Vorbereitung geschickt. Zu diesem Zeitpunkt wären noch drei...
Abschlussveranstaltung Sustainability Slam
Plastikpolizei, Schulflasche, Veggie-Day, Pausensport, Handy- und Brillensammelaktion – Kür des Schulsiegers aus den Projekten des Sustainability Slam „Das Projekt des Jahres“ – so nannte Schulleiter Helmut Ettengruber das Nachhaltigkeitsprojekt, das in...
P-Seminar Das Gute – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Ziel des P-Seminars „Das Gute“ war es vor allem, unserer Gesellschaft durch soziale Projekte etwas zurückzugeben. Umfragen zufolge möchte die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im Notfall helfen, schreckt jedoch aus Angst davor zurück. Trotz bereits...
Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“
Luis Mayer erfolgreich beim Schreibwettbewerb „Liebesworte handgeschrieben“ der Initiative Schreiben e.V.Lieber Zetor, schon seit ich denken kann, möchte ich am liebsten jeden Tag mit dir verbringen. Auch wenn du schon 30 Jahre alt bist, bist du für mich...